Teamspeak / PodWG

Teamspeak, das etwas komfortablere Mumble. Auch Teamspeak gibt es für nahezu jedes Gerät.

Das Installieren ist eigentlich selbsterklärend, ebenso die Einrichtung, letztlich einfach mit Weiter durchklicken, passt für nahezu alle Anwender. Kann man später alles noch verfeinern.

So geht man in die Optionen und schaue sich selbige an.

Und hier kann ich wieder nur „Push-To-Talk“ empfehlen, dann spricht man wirklich nur wenn man die vergebene Taste drückt. Aber schaut euch hier um, eigentlich ist ansonsten nur „Echo Dämpfung“ noch ganz gut. Ansonsten würde ich noch in die Meldungen gehen.

Hier würde ich einfach im Sound Pack „Sounds deactivated“ und „Keine Sounds abspielen“, dann hört das ganze Gebimmel und Gehupe ganz schnell auf und man wird nicht abgelenkt.

Kommen wir zum wesentlichen, unseren Podcast in die Favoriten bringen.

Über Favoriten verwalten kommen wir der Sache gleich mal näher. Natürlich kann man auch über verbinden gehen, aber nun ja, Favorit anlegen ist erheblich komfortabler.

Hier seht ihr, was ihr eintragen müsst. Standard Channel kann auch leer bleiben, ist aber cool, wenn man gleich im richtigen Raum landet. Eintippen ist viel zu umständlich. Ihr verbindet euch (kommt gleich noch) und wenn ihr im Wunschraum seid macht ihr wieder die Favoriten auf, wählt den Podcast und klickt dann auf den kleinen Button neben Standard Channel, zack ist er drin.

Nun Favoriten und DSM wählen oder eben manuell verbinden.

Jetzt klickt ihr euch an und zieht euch in den jeweiligen Raum, oder ihr klickt doppelt auf den Raum, zack seid ihr drin. Wir werden im Hauptraum (DSM 2 1/2) aufnehmen, da sind alle außer uns stumm geschaltet. In Hörer-Talk können sich alle unterhalten und in Vorbereitung dürfen nur die Podcaster, dort finden geheim Voodoo-Sitzungen statt!

Ach ja, eins noch. Wenn ihr zwischen den Räumen wechselt, bleibt der Chat oft im Startraum. Um in den richtigen Chat zu wechseln, müsst ihr unten den Tab des Raums aussuchen und zack, schon könnt ihr auch chatten.

Video findet ihr viel besser? Ok, dann hier