Lab-Caches, Bug or Feauture

Gerade entspann sich auf Twitter und dann auf Telegram ein Gespräch, dass eine erstaunliche Tatsache zutage förderte. Besucht man einen Labcache und kann diesen nicht lösen, weil man aus irgendwelchen Gründen die Antwort nicht richtig hat, kann man das scheinbar auch daheim lösen. Entscheidend ist einfach, dass man einmal in der Zone war.

Das ist übrigens nicht meine weise Erkenntnis, sondern der schwarze Kater hat uns drauf gebracht, nachdem ich zu doof war eine Frage eines Labcaches zu beantworten. Keine Ahnung, ob das nun ein Bug oder ein Feature ist, aber ihr wisst es jetzt auch.

Freeda – schwappt noch ein wenig

Manchmal muss ich auch über „böse“ Kommentare grinsen. Speziell, wenn der Autor nicht vom hellsten Stern kommt. Da pöbelt sich hier Anni K., oder auch Sabrina durch den Blog, so genau scheint sie noch nicht zu wissen wie denn nun ihr Name lautet. Ich würde ja fast auf Nadine oder Rikkert tippen, weiß auch nicht genau warum. Man kann seinen Namen halt schon mal vergessen, wenn man sich das Falsche reingepfiffen hat.

Warum „weiße alte Männer“ jetzt schlimm sind habe ich ehrlich gesagt nicht so genau verstanden, der Autor wird es wohl wissen. Aber vielleicht als kleine Nachhilfe-Stunde der beiden alten Männer hier mal ein kurzer Tipp.

Wenn du schon so kurz hintereinander Pöbeleien loswerden möchtest, die so wirken sollen als stammen sie von Freunden (so die überhaupt welche haben) der beiden Verteidigten, dann schau mal genau auf die beiden nächsten Bilder. Kleiner Tipp, die gefakten EMail-Adressen sind es nicht, die sind ja sogar noch ganz niedlich gewählt.

Na, fällt dir was auf? Falls nicht, lass mal Gras, Pilze u.ä. weg und versuche einen klaren Kopf zu bekommen. Und schau nochmal genau hin.

JA, Treffer, die gleiche IP-Adresse. Eigentlich könnte man glauben in der heutigen Zeit wäre auch der hohlsten Granate klar, dass man bei solch eh schon merkwürdigem Vorgehen zwischendurch mal die IP wechseln sollte, damit das nicht so einfach zu erkennen ist. Aber siehe da, für manche Nutzer ist das große Internet auch heute noch Neuland. Wie du die IP wechselst, musst du jetzt aber wenigstens allein herausfinden.

Auch insgesamt sollten selbst Pöbeleien geschickter aufgebaut sein, so ist das eher ein Eigentor. Nicht nur ich frage mich was an „weiße Männer“ das Problem sein soll. Auch „unglückliches Leben“ ist gerade in diesem Bezug etwas merkwürdig denn ist nicht eher ein Leben, in dem ich es nötig habe mich durch Drogen der Realität zu entziehen unglücklich? Richtig absurd wird es dann beim Neid. Sicher gibt es auch bei uns Dinge, die wir auch gerne hätten, aber was bitte sollte das bei diesem Thema sein?

Also egal, ob es nun die beiden Pseudo-Influencer selber sind oder die (in dem Fall dann wirklich sehr passende Fan-Base), gebt euch doch wenigstens etwas Mühe bei den pöbelnden Kommentaren sonst wird es doch eher Langweilig. Eine Möglichkeit wäre ja z.B. auch nur bei einer Sache mal zu Begründen, warum und wo wir eigentlich gelogen haben sollen, da kam ja noch nicht so sonderlich viel. Denn ansonsten bleibt es ja was es ist, schlicht und ergreifend ein Tatsachen-Bericht.

Cache-Tipps Gesamtliste

Ein fleissiger Hörer, der 7MiD2 hat sich tatsächlich mal die Arbeit gemacht und eine Gesamtliste der Cache-Tipps aus dem Podcast zusammen gestellt. Ober er sie nun weiter pflegen wird weiß ich natürlich nicht, kann ich nur hoffen. Aber auf jeden Fall ist sie wirklich sehenswert, vielen Dank von hier für deine Mühe!

Es sind nämlich nicht einfach alle Caches wild rein geworfen sondern bei mehreren Caches ist jeweils ein Cache in der Liste und darin ein Link auf die Liste die dann die jeweilige Sammlung enthält was die ganze Geschichte sehr übersichtlich hält.

Da stauben wir natürlich gerne ab und haben die Liste auch im Blog verlinkt, steht jetzt Rechts -> unter „Wo wir sind / Cachetipps“. Wer also mal ein paar unserer Tipps prüfen möchte, dort werdet ihr fündig.

Heiße Corona Tipps ;-)

Im Moment kommt wohl niemand um Corona herum und jeder meint er wäre Experte und müsse unbedingt mal kurz erläutern warum man sich genau so verhalten sollte wie derjenige gerade meint. Kann ich ja verstehen, irgendwie müssen sie die ganzen verkappten Bundestrainer ja ausleben in Zeiten wo der Fußball ruht. Da geht die Bandbreite von „Drauf geschissen“ bis „Schliesst euch 3 Jahre im Keller ein“, die Wahrheit liegt wohl wieder mal in der Mitte. Eigentlich wollte ich gar nichts dazu schreiben da ich schlicht keine Ahnung davon habe, aber seitdem jetzt skurille Dinge wie Cache dicht machen weil man sich am Behälter infizieren könnte publiziert werden dachte ich mir da müssen wir auch mal was machen, scheint ja Zugriffe zu generieren 😉 Im Ernst, ich habe eigentlich gar keine Lust mehr auf dieses Dauergeheul einiger Klugscheißer und daher versuche ich einfach mal selber ein paar Klugscheißer-Tipps zu geben.

Tipp Nummer 1, Fernseher und andere „Nachrichten“-Quellen aus bis auf die abendliche Tagesschau, da kann man wenigstens annähernd sicher sein auch wirkliche Nachrichten zu bekommen. Der, meist von den Privaten, gesendete Massen-Müll kann eigentlich ignoriert werden. Letztlich ist eigentlich alles gesagt und nun muß man einfach mal etwas Geduld haben, aber jeder Sender versucht über unendliches Ausschlachten der aktuellen Lage Zuschauer zu generieren und genau die Qualität haben diese Sendungen dann auch meist. Wer die alle schaut ist am Abend wahrscheinlich auf 87 verschieden Weisen gestorben und stürmt am nächsten Tag los Klopapier hamstern. Es ist wie es ist, man muß jetzt einfach abwarten wie die Maßnahmen greifen.

Tipp Nummer 2, zur Tagesschau kann ich noch den Podcast vom NDR empfehlen. Ein angenehm unaufgeregter Experte und wohl auch weltweit einer der führenden Experten bei diesem Virus erklärt wie man sich verhalten sollte. Panikverliebte werden aber enttäuscht sein, letztlich bleibt es nämlich bei Sozialkontakte meiden, in die Armbeuge husten und niesen und Abstand halten. Keine reisserischen Grenzsperrungen oder Ausgangsverbote, da hält der gute Mann nicht ganz so viel davon 😎 Aber er schafft es meist so zu erklären dass man auch versteht was er sagen will. Er nimmt auch immer wieder gerne dümmliche Zahlen und scheinbare Beweise auseinander, das hat schon was. Ich finde ihn immer wieder sehr beruhigend. Allein die Folge in der er mal erläutert woher die Zahl der Grippe-Toten kommt zeigte mir schon wie unwissend man doch eigentlich ist und wie viele Menschen mit Zahlen um sich werfen deren Hintergrund sie gar nicht kennen.

Tipp Nummer 3, lasst das Hamstern sein. Euch selber bringt es nichts und es ist letztlich krass asozial und dumm denn es führt erst zu eigentlich gar nicht vorhandenen Verknappungen. Die Regale können kaum noch schnell genug aufgefüllt werden, aber nicht weil es nichts gäbe sondern weil einige Schwachköpfe die sofort blitzartig leer kaufen. Vor allem scheinbar Klopapier, dabei ist kaum zu erwarten dass man sich bei Infektion 14 Tage zu Tode kacken wird! Wenn ihr Rasen habt lasst den einfach etwas länger wachsen dann könnt ihr den zur Nachtzeit als natürlichen Ersatz nutzen 😉 Ich frage mich manchmal wie die Leute das eigentlich machen, 40 qm Wohnung und 10 davon jetzt mit Lebensmitteln belegt? Was soll das bringen, erwartet ihr Krieg? Hier gab es erst kein Mehl mehr, jetzt haben die Leute wohl bemerkt dass man damit eigentlich gar nicht so viel anfangen kann und jetzt ist Hefe alle, wollen die sich alle als Bäcker selbständig machen?

Tipp Nummer 4, einfach mal online einkaufen um die Läden zu entlasten. Wir haben uns mal Amazon Fresh und Rewe angeschaut. Bei Amazon hatten wir sehr schnell das Gefühl dass sich dort keiner wirklich so richtig auskennt, kaum irgendwas aus dem Angebot ist lieferbar und die Preise viel zu hoch. Rewe hingegen wirkt da schon besser. So haben wir am 14.03. bestellt und die Lieferung soll am 27.03. kommen, wir sind gespannt. Sogar frische Sachen kann man bestellen. Wem die Lieferung zu spät ist kann auch einkaufen und die Sachen dann fertig im Markt abholen oder per Post zusenden lassen. Bin gespannt ob wir da auch Mehl bekommen 😎

Tipp Nummer 5, die Sache ernst nehmen aber auch ruhig und sachlich bleiben. Nicht ununterbrochen schauen ob noch irgendeiner was falsch macht oder anders als man selber denkt dass es richtig ist sondern auf sich selber schauen und als Vorbild voran gehen! Und auch nicht über alle Kanäle irgendwelche Klogerüchte verbreiten, einfach mal auf die Wissenschaft hören und denen auch zuhören. D.h. mal etwas mehr als nur die Überschrift konsumieren.

Tipp Nummer 6, versuchen Dampf raus zu nehmen. Ganz viele Menschen sind zur Zeit überfordert und verängstigt und das ist bei der Dauerberieselung mit schlechten Nachrichten wohl auch nicht verwunderlich. Und was hilft es jetzt auch überall ausfallend zu werden wenn sich scheinbar jemand falsch benimmt? Oder das wiederholen faktenbefreiter Vermutungen negativer Art? Das hilft alles nicht uns verschlimmert alles noch indem es eine explosiv aggressive Stimmung verbreitet. Da ist es vielleicht eine Überlegung einfach mal etwas Freundlichkeit und Humor zu aktivieren, das hilft doch im Momernt vermutlich viel mehr.

Vielleicht benötigt die Tipps auch niemand, aber teils leere Regale und das Verhalten auf allen Kanälen deutet anderes an, daher wollte ich wenigstens meinen Beitrag leisten mit dem Versuch etwas zu beruhigen. Wie, ihr seid jetzt nicht beruhigt? Dann Pech 😉 Und wie versprochen, ich habe keine Ahnung von dem Virus und sage zu ihm selber auch kaum etwas, dafür gibt es Experten und denen sollte man mal genau zuhören.