Dieses mal werden wir alle wegen TB-Listen sterben!

Vorwort

Eine Anmerkung vorweg, nachdem ich irgendwo las oder hörte es würde sich nicht gehören so eine Seite zu verlinken. Die Aussage halte ich für grundsätzlich verkehrt. Und das nicht weil wir in Zeiteln leben wo scheinbar eh sehr viele Internet-Nutzer jede Erziehung oder Benehmen über Bord geworfen haben sondern einfach weil ich es als eher albern empfinde über etwas zu sprechen oder zu schreiben und dann nicht darauf zu verlinken. Nach dem Motto „ich weiß man was was ihr nicht wisst“ 😎

Dazu halte ich unsere Leser und Hörer für erwachsen genug selber zu entscheiden was sie tun und was sie nicht tun. Klar, das hört sich nicht so schön an als wären wir hier eine relevante Tages-Presse, aber das sind wir halt auch nicht 😉 Also von daher, Verlinkung ist hier gesetzt damit sich der Hörer / Leser auch ein Bild machen kann.

Um was geht es denn nun?

Der große Skandal ist da, irgendein nach Aufmerksamkeit heischender Cacher hat auf Facebook eine Liste mit TB-Nummern veröffentlicht. Ihm dürfte vorher klar gewesen sein was dabei rauskommt und auch wenn seine pseudo-naiven Aussagen dazu anderes verkünden, der wollte nie jemandem Gutes tun sondern einfach mal im Rampenlicht stehen. Und da muß man erstmal klar zugestehen, das hat er geschafft. Sogar Groundspeak hat ein Statement auf der Seite abgegeben. Natürlich ist das nicht in Ordnung, aber erstmal nichts als eine dumme Aktion. Und die Frage die sich mir stellt ist ob der Typ wirklich zu verurteilen ist, er hat ja nun erstmal nur eine Liste offen zugänglich gemacht die es wahrscheinlich vorher schon gab nur wohl nicht so extrem verbreitet war. Damit hat er im ersten Moment noch nicht mal jemand etwas Böses getan.

Problematisch wird es doch erst durch die Horde Cacher die jetzt los zieht und diese Liste nutzt. Also massenhaft TBs loggt die sie im Leben nicht gesehen haben. Da kann man sich schon mal fragen was die eigentlich dazu bewegt?! Wahrscheinlich eine Challange oder einfach nur die Sucht den Discover-Zähler hoch zu bringen?! Was auch immer es ist, eigentlich zeigen sie damit vor allem eine gewisse Dummheit. Denn was für einen IQ muß man haben um die Liste zu nutzen und zu glauben das würde keine Shitstorm herauf beschwören? Der war doch so sicher wie nur irgendwas, Cacher regen sich nun mal gerne auf, davon lebt so mancher Podcast! Ach ja, damit meine ich ja unseren 😎

Jetzt hat wohl sogar Groundspeak sich mal von den Favoriten losgerissen und ein Script gebaut dass diese Logs automatisch wieder löscht. Eine weitere Möglichkeit ist es dass betroffene Cacher ihre TBs einfach sperren bis sich der Sturm gelegt hat. Kann aber wohl etwas dauern. Denn Dummheit ist niemals aufgebraucht, so haben es sogar einige Mega-Owner geschafft die Liste sogar noch als Announcement zu veröffentlichen. Wobei ich gerade sehe dass das Log zumindest wieder gelöscht wurde, vermutlich nicht vom Owner 😎

Na und?

Das Ganze ist natürlich unschön für Cacher die irgendeinen TB auf der Liste haben, bekommen sie doch nun lauter dümmliche Logs die sie entweder hinnehmen oder löschen. Mein Verständnis für den Ärger ist absolut da.

Das war die Essenz?

Ja, nervige Logs wegen einer Liste eines Typen der auch mal im Mittelpunkt stehen möchte und Zahlengierigen Cachern. Aber was mich viel mehr beschäftigt sind die Reaktionen!

Nicht die eigentliche Aufregung, die ist ja schon verständlich, wenn auch wie immer etwas überzogen, es ist und bleibt ein Hobby! Aber die Art und Weise der Aussagen dazu, so gibt es weder in den Kommentaren auf der Seite noch in anderen Kanälen mal eine Aussage ohne mindestens 1-2 derbe Beleidigungen darin. Also nicht „der ist ja doof“ oder so sondern wirklich derbe. Mittlerweile hat der Facebook-Typ sie gelöscht, finde ich fast schon schade. Denn genau die Autoren sollten mal kurz darüber nachdenken ob sie wirklich besser sind! Und ob sie überhaupt den Richtigen beschimpfen, die Liste an sich hat die Probleme nämlich nicht verursacht!

Was hat denn die Probleme verursacht?

Der Verursacher ist einzig und allein diese nicht enden wollende Gier nach Zahlen, egal ob Funde oder Discover-Logs oder was auch immer! Zu viele Cacher definieren sich wirklich nur noch über irgendwelche Zahlen mit denen sie möglichst weit vorne stehen wollen. Für mich auch einer der Gründe warum 2019 einen so deutlichen Rückgang bei den Cache-Zahlen von Groundspeak zeigte, es gibt nämlich nichts mehr um weit nach vorne zu kommen. D.h. es gibt immer schon einen der mehr Funde hat, Gestalten mit 18000 Funden im Jahr. Man rechne nur mal kurz durch wieviel der am Tag angeblich gefunden hat 😎 Aber statt nun diese ganzen Auswüchse einfach zu ignorieren da sie ja eh ins absurdel laufen wird sich noch intensiv damit beschäftigt und damit letztlich die Gier nach Zahlen immer noch weiter getrieben.

Vielleicht irre ich mich auch einfach nur 😎

Fazit?

Wir haben glaube ich noch nie so viele Hinweise für den Podcast bekommen wie auf diese Seite. Und klar werden wir drüber sprechen, aber ich muß gestehen so richtig spannend oder gar überraschend finde ich es gar nicht. Genauso wie es den jährlichen Skandal über Listen mit Mystery-Lösungen gibt wird es jetzt halt noch den über TB-Listen geben, so einfach ist das. Meinen letzten TB habe ich damals entsorgt als diese selten dämliche Funktion „Discovern“ eingeführt wurde die ich bis heute nicht wirklich begreife. Klar, da gibt es irgendwelch pseude-Argument dafür, aber eigentlich geht es wie immer nur um Zahlen! Von daher, tja, Pech, ändern wird die Aufregung aber nicht 😉

P.S.: Aber natürlich werden wir uns im Podcast ebenfalls gebührend darüber aufregen 😎