Spendenbeispiel

Ich mochte Weihnachten schon immer und jetzt wurde es sogar noch etwas mehr versüßt. Wir hatten ja durchaus zum Spenden aufgerufen und hier mal ein wirklich vorbildhaftes Ergebnis.

Dabei vergessen wir wahrlich nicht die Spenden der letzten Jahre, wir freuen uns über ausnahmslos JEDE Spende!

Diese nehme ich nur mal als Werbung dafür ruhig mal ab und an etwas Gutes zu tun, auch wenn es nicht uns direkt zugutekommt. Aber eigentlich tut es ja dennoch, wir fühlen uns ja durchaus gut dadurch. Die bisherigen Spenden der letzten Jahre gingen ja an uns oder an unsere „Plattformen“, aber auch solche wie diese freuen uns sehr.

Und ob das nun jeder versteht oder nicht, wir freuen uns allein darüber, dass dort DSM erscheint, auch wenn vermutlich niemand der „Beglückten“ je wissen wird, wer oder was das ist 😎

Spendenzeit

Es ist langsam mal wieder so weit, die Spendenzeit beginnt. Irgendwie schon lustig wie vielen Menschen es im November / Dezember einfällt mal wieder was zu spenden. Soll jetzt aber auch keine Kritik sein, im Prinzip ist doch egal wann, solange man überhaupt auch an andere Menschen denkt.

Und so merken auch wir das. Die ersten Anfragen kommen, wohin man etwas schicken könnte oder wofür man bei uns spenden könne. Und daher ein kleiner Artikel dazu.

Geld

Nein, das macht es nur kompliziert. Da ist das Finanzamt, dass natürlich jede Einnahme kennen möchte. Ist kein so großes Problem, nach Anfrage erläuterte man mir, ich bräuchte nur vermerken, dass die Ausgaben eh höher sind als die Einnahmen und dann wäre das ok. Aber wer weiß, wann ich das ändert.

Dann wäre da die Einstufung der Homepage. Sofern Geld eingenommen wird kann man schnell als nicht mehr private Seite eingestuft werden und dann greifen ganz andere Regeln als jetzt bei uns.

Und zu guter Letzt, der Podcast ist zwar nicht gerade kostenlos produziert und publiziert, aber auch nicht so teuer, dass es uns weh täte.

Kurz und gut, nein, bitte kein Geld.

Auphonic

Vorweg, ich bin nicht mal sicher wie lange wir Auphonic noch nutzen, zuletzt war ich doch etwas enttäuscht. Gerade die letzte Folge, Audio-technisch noch etwas dünn, hat Auphonic nicht so richtig verbessert. Da muss ich mal schauen wie wir die Qualität der Aufnahme verbessern und eventuell wieder Audacity zum Einsatz bringen. Dazu wird dort nur kostenpflichtig, was über 2 Stunden pro Aufnahme hinaus geht und das bleibt ja überschaubar. Mit einem aktuellen Stand von 19 Stunden 6 Minuten Guthaben sind wir da noch lange im grünen Bereich.

Kurz und gut, nein, bitte aktuell keine Stunden-Spenden bei Auphonic.

Podseed

Unsere „Datenhalde“. Irgendwie immer noch seltsam, dass es dieses technisch wirklich coole Konstrukt gibt und die kostenfrei hosten und sogar noch eine coole Statistik dazu packen. Ich hoffe das bleibt so und Spenden helfen dabei sicherlich immer.

Kurz und gut, ja, da könnt ihr gerne spenden!

PodWG

Nutzen wir zurzeit nicht. Wir möchten die Plattform lieber selber in der Hand haben und die sind dort mit maximal 30 Zuhörer-Slots für uns zu dünn bestückt. Aber falls wir die Qualität bei Mumble nicht noch verbessert bekommen oder irgendwelche technischen Hürden auftauchen, die zu hoch erscheinen, kann es sicherlich sein, dass wir dort hin wechseln.

Dazu finden wir es einfach beachtenswert, dass die Cachefrequenz sich bereit gefunden hat, die PodWG weiterzubetreiben, macht es vielen Podcastern einfach.

Kurz und gut, ja, da könnt ihr gerne spenden!

Noch was?

Ja, spendet für die freiwillige Feuerwehr, die Seenot-Rettung, whatever. Die unsichtbare Heike und ich spenden z.B. immer wieder mal für Hinz und Kunzt oder auch das Kinderhospiz Löwenherz. Es gibt so vielfältige Möglichkeiten. Und wer halt unbedingt für uns was tun möchte, kann dennoch dort spenden, schreibt halt DSM 2 1/2 mit in die Überweisung und schickt uns ein Foto, das finden wir genauso cool als würden wir das Geld selber erhalten!

Das wäre insgesamt eh immer schön, wenn ihr uns mitteilt, wenn ihr irgendwo in unserem Namen spendet. Bei Podseed und PodWG einfach schon um zu wissen das „über DSM“ dort Gelder hingeflossen sind. Beim Rest einfach für ein warmes Gefühl, dass wir auch was angeregt haben.

Und schreibt ggf. dazu, ob wir Namen und / oder Summe veröffentlichen dürfen.

Und?

Und wer gar nichts spendet, spendet halt gar nichts, finde ich auch nicht verwerflich.

Eigentor mit Spendenliste

Die Überschrift hätte auch „Stille Post – verschrabbelte Post“ oder ähnlich lauten können.

Wir haben ja im letzten Podcast unsere Spendenliste erwähnt, um beim nächsten DSM-Event wirklich jeden was gewinnen zu lassen. UND vor allem damit Hörer (innen und außen) die dem Podcast nun unbedingt was Gutes tun wollen, dies hier auch tun können. Geld brauchen und wollen wir immer noch nicht, Auphonic haben wir noch Freistunden satt, PodWG und Podseed wurden auch gut bestückt, so gefiel uns dieser „Ausweg“.

Nun kam eine Mail:

Stammhörer*innen von uns haben uns mitgeteilt, dass ihr dringend Unterstützung für eure Tombola benötigt. Gern sind wir als Marktbegeleiter, der gern und viele Verlosungen durchführt, da behilflich.
Du kannst folgende Produkt von deiner Amazon Wunschliste streichen, da sie dir von mir (dem Frank) über das Cacher.Café kostenlos zur Verfügung gestellt werden:

 

Das, was man sagt oder meint, das was bei stiller Post ankommt 😎

Und so ist unsere Wunschliste erheblich geschrumpft, da hat der Frank sich nun wahrlich nicht lumpen lassen! Klar ist das Werbung. Aber in diesem Fall stört uns das wenig, denn ein Cacher-Cafe erscheint wenig aufdringlich und ist wirklich was für die Community. Von daher hier noch mal herzlichen Dank für die großzügige Spende!

Aber bitte, falls noch jemand über stille Post was bekommt, fragt vorher noch mal bei uns nach. Dann können wir das beim nächsten Mal vielleicht geschickter lenken. Es ist ja kein wirkliches Problem, im Gegenteil, Preise kann man nie genug haben. Aber nun müssen wir schon wieder überlegen wie wir unsere spendenwütigen Hörer melken zufrieden stellen können 😉

Der Trracer, ein Dank von uns.

Mal Zeit für ein großes Danke an die Orga, die Helfer und alle Spender! Und zwar unabhängig ob finanzielle Spende oder Zeitspende in Form von Postkarte u.ä.

Geile Hörer- und Leserschaft, die Spendenbereitschaft war mehr als beeindruckend. Der Trracer ist auf seinem, sicher noch etwas längerem, Weg. Vor kurzem bekam ich zum ersten Mal eine Sprachnachricht per WhatsApp und dann sogar ein Bild von ihm draußen, nach 3 Monaten Krankenhaus-Bett. Das war schon eine echt bewegende Sache! Klar, er ist immer noch geschafft und schlapp, dumme Sprüche sind aber schon wieder drin 😉 Und nicht falsch verstehen, er ist noch lange nicht fit oder „auf den Beinen“, aber nach schweren 3 Monaten immerhin mal wieder draußen. Auf diesem Weg kann ich schon mal ein großes Danke auch aus Richtung Trracer und Familie weiter geben. Seine Frau schreibt gerade mit ihm an einem Brief um auch wirklich die richtigen Worte des Dankes an euch zu finden. Wenn der fertig ist werde ich ihn natürlich hier veröffentlichen!

Aber ich möchte auch Ehre wem Ehre gebührt leben. D.h. wir haben sofort und unverzüglich zugesagt zu helfen, Initiatoren waren wir aber letztlich nicht. Das liegt nicht daran dass wir nicht helfen wollten sondern dass uns die Probleme gar nicht bewusst bzw. bekannt waren. So dicht dran sind wir da halt einfach nicht.

Aber dafür gibt es ja stille Helden die dann in die Bresche springen und die ich hier mal ans Licht zumindest unserer Öffentlichkeit zerren möchte 😎

So haben Michi Bullenherde und Hareb die wirkliche Arbeit geleistet, intensiv unterstützt (Versand) von McMario von LaserLogoShop. Dazu sofort mit Rat und Tat standen JoFrie und Louis Cifer zur Verfügung und haben uneingeschränkt unterstützt. Dafür habe ich übrigens extra noch bei Bullenherde nachgefragt um da sicher zu sein. Und so wenig Arbeit ist das gar nicht, schließlich muß eine Web-Seite her, man muß ein Auge darauf haben nicht ins Gewerbliche zu kommen und auch der Versand will koordiniert und abgewickelt werden. Daher mal ganz besonderen Dank an das Trio im Besondern aber natürlich auch den beiden Helfern die ihr Know-How beigesteuert haben! Übrigens ist das auch der Grund warum wir auf der Seite von Michi Bullenherde nicht drauf stehen da es uns peinlich gewesen wäre bei dem bischen war wir beigesteuert haben. Kurz und gut, die Gruppe war der Kern und wer immer jetzt was genau gemacht hat ist eh belanglos denn auf jeden Fall haben sie Großes angeschoben dass dann durch die Community, also euch, geleistet wurde.

So sind insgesamt rund 4500 Euro für die Coins zusammen gekommen, zusätzlich rund 700 Euro an Spenden. Das hilft natürlich extrem weiter. Klar, auf Dauer muß die Familie sich eh neu einsortieren, aber gerade in dieser Übergangszeit sind die Spenden natürlich extrem hilfreich, daher noch mal

DANKE!

Ich habe jetzt zweimal die eintreffenden Karten bei Trracers Frau abgegeben und da auch erfahren das auch noch einige Karten direkt dort eingegangen sind. Da kann ich hier noch mal ein Danke weitergeben denn die Familie freut sich wirklich sehr über die große Unterstützung und da gehören die Postkarten eindeutig auch dazu! Auch dafür ein deutliches

DANKE!

Und da es hier der Blog der schweigenden Mehrheit ist auch von den zur Zeit 1 1/2 ein kurzes Wort. Also uns hat die Sache ebenfalls echt berührt. Wir hatte natürlich schon gehofft dass Trracers guter Ruf hier hilft, aber was dann reinkam ist schon wirklich zutiefst beeindruckend gewesen. Und damit meine ich nicht nur das Geld sondern auch die Karten, Mails, Tweet und haste nicht gesehen, das war wirklich der Hammer! Da stehen wir regelrecht in der Schuld unserer Hörer/Leser noch einige Zeilen und viele Stunden abzuleisten für das was ihr da getan habt!

Spenden-Wahnsinn 8-)

Sagt mal, seid ihr meschugge? Wir haben gerade mal 4 Folgen geschafft und unsere Hörer spenden sich arm 😎 Im Ernst, VIELEN Dank mal allen Spendern! Ihr unterstützt damit Projekte die Arbeit machen und nichts einbringen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das jede Spende auch ein wenig Balsam für die Seele ist. Nicht falsch verstehen, wir machen auch ohne Balsam weiter und haben überhaupt kein Problem wenn gar keine Spenden rein kommen aber ein schönes Gefühl ist es halt schon.

Habe das gerade mal auf der DSM 2 1/2 Seite aktualisiert. Ich denke Podseed und PodWG sind dann für 2019 mehr als gut bedacht worden und wir haben genug Auphonic-Zeit für die nächsten 3 Jahre. Falls jetzt immer noch mal jemand der Spendenschuh drückt, wartet doch bitte bis 2020, dann haben die Projekte jedes Jahr was davon, das hilft denen immer. Und vor Weihnachten drückt die Summe die ihr spenden wolltet einfach jemanden auf der Straße in die Hand dem man ansieht dass er kein so schönes Weihnachten haben wird?!

Also noch mal vielen, vielen, vielen Dank, ihr seid wirklich großartig! Wir werden das weiter transparent halten und ich hoffe immer dran zu denken die DSM-Seite da zu pflegen.

Spenden-Transparenz

Ich habe die DSM 2 1/2 Seite mal um die bisherigen Spender aktualisiert, gehört ja irgendwie zur Transparenz dazu! Bitte immer kurz mitteilen falls ihr nicht genannt werden wollt, im Standard werden wir die Spender/n nennen. Auch wenn ihr an PodWG oder Podseed sozusagen etwas in unserem Namen spendet bitte kurze Info an uns damit wir einschätzen können ob da in unserem Namen schon was angekommen ist oder wir selber noch mal was tun müssen.

Auphonic ist dank wirklich extrem großzügiger Spenden jetzt übrigens mit 32 Stunden gut gefüllt, das sollte 2-3 Jahre reichen da wir ja monatlich 2 Stunden kostenfrei bekommen, reicht also vorerst 😉

Außerdem müssen wir jetzt ja erstmal noch ein wenig liefern bevor ihr weiter so großzügig spendet 😎