Spatzen helfen

Wir haben in einer Hecke auf dem Hof eine große Horde Spatzen und die lieben wir sehr. So werden sie von Papa über den Winter reichlich mit Futter versehen, das Futterhaus ist in die Hecke eingelassen, gemütlicher geht kaum 😎

Aber man liest ja immer wieder dass die armen Vögel vom Aussterben bedroht sind weil so viele Häuser immer mehr abgedichtet werden und sie dadurch keine Brutplätze mehr finden. Bei uns brüten sie meist beim Nachbar gegenüber, aber vermutlich wird es da auch langsam eng. Also müssen wir auch mal was tun. Also mal schlau gemacht und irgendwann auf die Internetseite Spatzenhilfe.de gestoßen. Denn bei Amazon gibt es zwar eine Flut an Angeboten, nur welche Variante die wirklich richtige ist bekommt man dort natürlich nicht heraus. Und so ein Verein sollte es doch wissen!?

Also die Spatzenkolonie deluxe bestellt, 46 Euro.Ok, nicht billig und auch nicht wirklich günstig, aber man will ja was Vernünftiges haben. Wird sogar von einer Schreinerei gefertigt. Bestellung für heutige Zeiten eher so mittel, erst einen Beleg ausfüllen, dann überweisen, dann bekommt man eine EMail. Eine Rechnung gab es bis zum Ende gleich mal gar nicht. Ist hier auch kein Problem, wirkt aber schon merkwürdig. Und vielleicht sollte man mal versuchen gemeinnützig anerkannt zu werden, dann könnte man sogar eine Spendenquittung ausstellen. So, tut mir leid, wirkt das alles etwas zu amateurhaft.

Die Schreinerei arbeitet schnell, nur 2 Werktage später haben wir unsere Spatzenkolonie als Paket per DPD bekommen. Das ist das Häusle drin und sonst exakt nichts, keine Anleitung, keine Rechnung, so gar nichts weiter. Und so war es auch nur Glück dass ich den Nagel mit dem die Tür des Hauses geschlossen halten wird überhaupt gefunden habe.

Auch wieder so etwas nach dem Motto „nicht wirklich schlimm“ aber auch das könnte man sich ersparen in dem man den Nagel mit Klebeband fixiert oder eben ein einfaches Blättchen mit Hinweisen mit beilegt. Auch hat das Haus keinerlei Befestigung vorgesehen, d.h. keine Haken um es aufzuhängen oder ähnliches, man muss es schon selber anbohren was auch nicht jeden erfreuen wird.

Insgesamt wirkt das ganze Häuschen auf mich nicht wie von einer Tischlerei, bzw. wenn hat es wohl der Lehrling im ersten Lehrjahr gebaut, entgraten hat er wohl noch nicht gelernt, sehr unschön.

Selbst die Löcher unten durch die ggf. Wasser ablaufen sollen hätte ich nicht schlechter hinterlassen können.

Ok, nach einiger Nacharbeit hängt es jetzt da und wir werden mal schauen was die Spatzen dazu sagen. Aber empfehlen kann und werde ich die Häuser der Spatzenhilfe sicher nicht, die Schreinerei liefert dafür allzu peinliche Arbeit ab die uns überhaupt nicht überzeugt hat.