Eigentor mit Spendenliste

Die Überschrift hätte auch „Stille Post – verschrabbelte Post“ oder ähnlich lauten können.

Wir haben ja im letzten Podcast unsere Spendenliste erwähnt, um beim nächsten DSM-Event wirklich jeden was gewinnen zu lassen. UND vor allem damit Hörer (innen und außen) die dem Podcast nun unbedingt was Gutes tun wollen, dies hier auch tun können. Geld brauchen und wollen wir immer noch nicht, Auphonic haben wir noch Freistunden satt, PodWG und Podseed wurden auch gut bestückt, so gefiel uns dieser „Ausweg“.

Nun kam eine Mail:

Stammhörer*innen von uns haben uns mitgeteilt, dass ihr dringend Unterstützung für eure Tombola benötigt. Gern sind wir als Marktbegeleiter, der gern und viele Verlosungen durchführt, da behilflich.
Du kannst folgende Produkt von deiner Amazon Wunschliste streichen, da sie dir von mir (dem Frank) über das Cacher.Café kostenlos zur Verfügung gestellt werden:

 

Das, was man sagt oder meint, das was bei stiller Post ankommt 😎

Und so ist unsere Wunschliste erheblich geschrumpft, da hat der Frank sich nun wahrlich nicht lumpen lassen! Klar ist das Werbung. Aber in diesem Fall stört uns das wenig, denn ein Cacher-Cafe erscheint wenig aufdringlich und ist wirklich was für die Community. Von daher hier noch mal herzlichen Dank für die großzügige Spende!

Aber bitte, falls noch jemand über stille Post was bekommt, fragt vorher noch mal bei uns nach. Dann können wir das beim nächsten Mal vielleicht geschickter lenken. Es ist ja kein wirkliches Problem, im Gegenteil, Preise kann man nie genug haben. Aber nun müssen wir schon wieder überlegen wie wir unsere spendenwütigen Hörer melken zufrieden stellen können 😉

Biltema-Caches ECA Preiswahnsinn

Biltema ist ja oft gehasst und verrufen, gemacht werden die dennoch nicht so selten. Und da ich mir mein Tool mal zerlegt hatte und die Reperatur dazu führte dass sie etwas lang für den Kofferraum wurde schaute ich mal ob es adäquaten Ersatz gibt. Und wow, ich war erstaunt wie der Müll mittlerweile versilbert wird in dem man Geocaching drauf schreibt.

Als erstes stellt sich natürlich die Frage welche Länge man eigentlich benötigt. Klar, 15 Meter sind toll, 12 Meter eigentlich auch schon und selbst mit meinen 8 Metern habe ich bisher 90% abfischen können. Man sollte bei der Länge nicht vergessen dass es da so etwas wie Hebelwirkung gibt und die Spitze immer dünner und dünner wird. Oder anders gesagt, bei 15 Meter kann man davon ausgehen dass bei einer etwas schwereren Dose die Spitze schnell mal auf Wiedersehen sagt!

Also mal ein Auge bei Amazon geworfen und siehe da, kaum steht Geocaching drauf kann man dort eine Biltema Cache Stange mit 15 Metern Länge für den Schnapper-Preis von 149 Euro kaufen. 15 Tage Lieferzeit leuchten dabei völlig ein, die Ware muss wahrscheinlich erst beim nächsten Fischerei-Online-Shop bestellt werden 😎 Man sollte den Text mal genau lesen. Wer sich fragt warum wohl die meisten die letzten zwei Stangen weglassen ist schon auf dem richtigen Weg 😉 Und wenn ich die weg lasse, wie lang ist der Kram dann eigentlich noch? Ach ja, die Stange ist auch noch hoch empfindlich, für den Preis würde ich mir das sehr, sehr gut überlegen! Schaut man statt nach Geocaching oder Biltema mal nach Stippruten sieht man dass auch hier schon die Geocacher bekannt sind auch wenn man noch zu doof ist und „Geocatching“ schreibt. Aber siehe da, 8 Meter sind also auch schon für 25 Euro drin. Da muss man halt überlegen ob einem die 15 Meter minus der ersten zwei Stangen wirklich 120 Euro mehr wert sind. Und es geht sogar noch billiger, ich habe mir damals diese Angel für 15 Euro gegönnt.

Auch bei EBay ist Geocaching angekommen, hier kann man 8 Meter für 55 Euro bekommen. Was jetzt 40 Euro Aufpreis gegenüber meiner Angel rechtfertigen mag muss wohl jeder selber entscheiden. Für 12 Meter ruft man dann schon 125 Euro auf. Ok, dort sind es immerhin schon etwas modifizierte Angeln, also da ist immerhin etwas Arbeit hinein geflossen. 12 Meter gibt es dort auch in recht stabil, macht für mich den fairsten Eindruck.

P.S.: Der fairste Eindruck ist nicht immer der richtige wie ich feststellen durfte. Ich habe die Angel tatsächlich gekauft, getestet und dabei hat sie sich komplett zerlegt. Dazu werde ich sehr bald was schreiben.

P.S.S.: Der Händler zeigt sich übrigens sehr hilfsbereit. Er schickt mir für die beschädigten Holme neue zu. Vielleicht also doch eine Montags-Angel?! Demnächst mehr.