Es ist langsam mal wieder so weit, die Spendenzeit beginnt. Irgendwie schon lustig wie vielen Menschen es im November / Dezember einfällt mal wieder was zu spenden. Soll jetzt aber auch keine Kritik sein, im Prinzip ist doch egal wann, solange man überhaupt auch an andere Menschen denkt.
Und so merken auch wir das. Die ersten Anfragen kommen, wohin man etwas schicken könnte oder wofür man bei uns spenden könne. Und daher ein kleiner Artikel dazu.
Geld
Nein, das macht es nur kompliziert. Da ist das Finanzamt, dass natürlich jede Einnahme kennen möchte. Ist kein so großes Problem, nach Anfrage erläuterte man mir, ich bräuchte nur vermerken, dass die Ausgaben eh höher sind als die Einnahmen und dann wäre das ok. Aber wer weiß, wann ich das ändert.
Dann wäre da die Einstufung der Homepage. Sofern Geld eingenommen wird kann man schnell als nicht mehr private Seite eingestuft werden und dann greifen ganz andere Regeln als jetzt bei uns.
Und zu guter Letzt, der Podcast ist zwar nicht gerade kostenlos produziert und publiziert, aber auch nicht so teuer, dass es uns weh täte.
Kurz und gut, nein, bitte kein Geld.
Auphonic
Vorweg, ich bin nicht mal sicher wie lange wir Auphonic noch nutzen, zuletzt war ich doch etwas enttäuscht. Gerade die letzte Folge, Audio-technisch noch etwas dünn, hat Auphonic nicht so richtig verbessert. Da muss ich mal schauen wie wir die Qualität der Aufnahme verbessern und eventuell wieder Audacity zum Einsatz bringen. Dazu wird dort nur kostenpflichtig, was über 2 Stunden pro Aufnahme hinaus geht und das bleibt ja überschaubar. Mit einem aktuellen Stand von 19 Stunden 6 Minuten Guthaben sind wir da noch lange im grünen Bereich.
Kurz und gut, nein, bitte aktuell keine Stunden-Spenden bei Auphonic.
Podseed
Unsere „Datenhalde“. Irgendwie immer noch seltsam, dass es dieses technisch wirklich coole Konstrukt gibt und die kostenfrei hosten und sogar noch eine coole Statistik dazu packen. Ich hoffe das bleibt so und Spenden helfen dabei sicherlich immer.
Kurz und gut, ja, da könnt ihr gerne spenden!
PodWG
Nutzen wir zurzeit nicht. Wir möchten die Plattform lieber selber in der Hand haben und die sind dort mit maximal 30 Zuhörer-Slots für uns zu dünn bestückt. Aber falls wir die Qualität bei Mumble nicht noch verbessert bekommen oder irgendwelche technischen Hürden auftauchen, die zu hoch erscheinen, kann es sicherlich sein, dass wir dort hin wechseln.
Dazu finden wir es einfach beachtenswert, dass die Cachefrequenz sich bereit gefunden hat, die PodWG weiterzubetreiben, macht es vielen Podcastern einfach.
Kurz und gut, ja, da könnt ihr gerne spenden!
Noch was?
Ja, spendet für die freiwillige Feuerwehr, die Seenot-Rettung, whatever. Die unsichtbare Heike und ich spenden z.B. immer wieder mal für Hinz und Kunzt oder auch das Kinderhospiz Löwenherz. Es gibt so vielfältige Möglichkeiten. Und wer halt unbedingt für uns was tun möchte, kann dennoch dort spenden, schreibt halt DSM 2 1/2 mit in die Überweisung und schickt uns ein Foto, das finden wir genauso cool als würden wir das Geld selber erhalten!
Das wäre insgesamt eh immer schön, wenn ihr uns mitteilt, wenn ihr irgendwo in unserem Namen spendet. Bei Podseed und PodWG einfach schon um zu wissen das „über DSM“ dort Gelder hingeflossen sind. Beim Rest einfach für ein warmes Gefühl, dass wir auch was angeregt haben.
Und schreibt ggf. dazu, ob wir Namen und / oder Summe veröffentlichen dürfen.
Und?
Und wer gar nichts spendet, spendet halt gar nichts, finde ich auch nicht verwerflich.