Locus für 1 Jahr kostenlos

Wer mit Locus Map Pro liebäugelt, die Computer-Bild bietet es zurzeit in einer Version an, die 1 Jahr kostenfrei ist.

Locus ist mittlerweile als Kauf-, aber auch als Abo-Version zu haben. Und wer jetzt mal reinschnuppern möchte, kann es zumindest 1 Jahr kostenfrei tun. In meinen Augen ein wirklich gutes Angebot.

Warum Abo und nicht die Kauf-Version? Die Abo-Version kann sich über die Cloud synchronisieren, das hat mich offen gestanden wenig überzeugt und braucht glaube ich noch eine ganze Zeit bis es richtig brauchbar ist. Aber vor alle gibt es im Abo-Modell die LoMap-Karten kostenlos dazu und von denen bin ich richtig, richtig angetan.

Welche Karten für Locus?

Bei mir ist Locus Pro mittlerweile die unumstrittene Nummer 1 für Geocaching und Wandern. Da Online-Karten ja so eine Sache sind wenn mal kein Netz vorhanden sind bevorzuge ich Offline-Karten. Und da geht es dann los, es gibt ja schon eine recht große Zahl an Angeboten, auch wenn die meisten sicher auf OSM basieren. Aber welche nehmen, alle zu testen wäre mittlerweile wirklich ein extremer Zeitaufwand. Bisher nutze ich OpenAndroMaps weil es dort schlicht am einfachsten in Bezug auf Locus gelöst ist.

Umgeschaut hatte ich mich auch mal auf

Etwas Richtung Garmin, da sieht man was ich früher genutzt habe 😎 Die Karten von OpenAndroMaps sind ja ganz ok, aber eben auch nur so „ganz ok“ und nicht mehr. Schon in Deutschland fehlen mir so einige Wege, im Ausland wird das schon irgendwann störend. So ist die Genauigkeit in Skandinavien dünn und wird weiter nördlich immer dünner.

Ich wäre ja durchaus auch bereit Geld für eine gute Karte zu zahlen, doch woher die Info nehmen welche sich wirklich lohnen würde?! Locus selber bietet ja auch einiges an kostenpflichtigen Karten an, nur ist da schwer ermittelbar ob die sich lohnen. Es gäbe da z.B. für Deutschland:

  • LoMaps
  • Outdooractive
  • Kompass maps

Bei Locus selber gibt es einen gewissen Überblick.

Die Frage ist nur was taugen die?! Daher hier mal die Frage ob irgendjemand irgendwelche dieser Anbieter nutzt? Und falls ja, wie sind eure Erfahrungen damit? Ich habe mir jetzt sogar mal ein Probe Pro-Abo bei Outdooractive geholt, aber die Karten bei Locus sind davon wohl unabhängig. D.h. ich dann die so nicht testen, nur auf der Outdooractive-Seite. Dort machen die Karten einen wirklich sehr guten Eindruck!

Für alle anderern kann ich die OpenAndroMaps für den normalen Hausgebrauch ansonsten schon empfehlen. Es gab zumindest nichts was ich damit nicht gefunden hätte auch wenn schon ab und an die meist letzten Meter eines Weges fehlen. Aber ein wenig umschauen sollte reichen um auch diese Wege zu finden 😉