Mega Hannover, nur wann und wo?

Das Gute vorweg, es wird nun wohl doch nicht zu zwei Mega-Events an einem Tag kommen. Warum? Das wissen nur die Cacher die den 100 Sekunden Podcast des Owners hören und schon das ist irgendwie schräg. Damit das nicht so bleibt helfen wir mal wieder beim Verbreiten.

Also, was ist denn nun los? Zuerst wurde das Mega örtlich verschoben. Aber nur ein wenig um da keine Icons übereinander zu legen, also eigentlich nicht der Rede wert. Aber wie es im Moment läuft lässt sich die örtliche Verschiebung halt gut mit in den Artikel einbauen 😉

Im Ernst, am Anfang gab es etwas trara, aber eigentlich war den meisten recht schnell klar dass die Doppelung eigentlich gar kein Problem ist war da die Events weit auseinander liegen und auch von der Ausrichtung mindestens ebenso weit. Was sicherlich von Anfang an etwas komisch war, die „zufällige“ Nähe zum Besuchertag den die Stadt Hannover stattfinden lässt obwohl doch so eine Kombi bei Groundspeak eigentlich nicht gern gesehen wird, um nicht zu sagen die sich das verbieten?! Ich denke mal das hat gar nicht so viele Cacher interessiert, aber die Event-Owner die schon mal durch so eine Verknüpfung scheiterten witterten natürlich schnell Unfaires, was ja nun auch gar nicht so extrem weit her geholt ist. Gehupft wie gesprungen, ist halt so und wie ich feststellen durfte die Reviewer sind da unschuldig. Was mir aber schleierhaft bleibt, hat Groundspeak denn ernsthaft keinerlei Mechanismus um so etwas festzustellen? Man muß doch den Mega-Status früh beantragen, sollte das nicht dann dort auffallen?

Gehupft wie gesprungen, so war es nun mal. Unglücklich aber letztlich nur auch keine wirklich so dolle Sache. Aber dann begann es langsam merkwürdig zu werden. Plötzlich wurde das Event vom 12.09. auf 13.09. verlegt aber dazu gab es nicht mal ein Announcemet sondern lediglich eine Aussage im Podcast des Owners. Nun, nichts gegen den Podcast, aber ob das so wirklich die richtige Stelle für ein Statement ist? Es sei denn damit sollen Podcast-Hörer generiert werden 😉 Im Ernst, ein Announcement wäre wohl angebracht gewesen. Aber lieb wie wir sind haben wir mal geholfen die Info zu verbreiten 😎

Nun geht es weiter, wieder ein Podcast-Announcement, 13.09. geht nun auch nicht. Groundspeak hat nun gemerkt dass da eine Veranstaltung der Stadt ist und das geht nicht zusammen. Da ist der Owner nun etwas gefrustet wie er, durchaus verständlich, im Podcast auch mitteilt. Öhm, für ein Announcement hat es aber leider immer noch nicht gereicht, vielleicht will man die Teilnehmer nicht verunsichern? Also will das Groundspeak nun also auch nicht, trotz unterschriebener Verträge, jedenfalls laut Aussage des Owners. Ich kann das nicht beurteilen da ich nicht beide Seiten gehört habe und nur verschiedenste Aussagen aus Quellen habe die nicht unbedingt genannt werden wollen. Kurz und gut, keine Ahnung wer jetzt was verbockt hat, ist mir und dem geneigten Event-Besucher wahrscheinlich auch egal.

Nun könnte ich ja verstehen wenn man die Info noch zurück hält um wirklich die angemeldeten User nicht zu verunsichern und sich erst mit einem Announcement meldet wenn man die Kuh auf irgendeine Art und Weise vom Eis hat. Aber dazu passt dann wieder so gar nicht die Info im eigenen Podcast zu verbreiten?! Also die PR erschließt sich mir da so gar nicht.

Ehrlich gesagt hoffe ich wirklich dass die das Problem möglichst bald in den Griff bekommen, immerhin zeigen über 300 WAs ja dass großes Interesse an dem Event vorhanden ist. Nach meinen Erfahrungen der Stadtmeisterschaft (ich glaube 2016) die der Owner mal veranstaltet hat würden wir nämlich auch ganz gern vorbei schauen da ein solches Event sicherlich ganz interessant werden könnte. Und nachdem sich das jetzt nicht mehr mit der Lausitz überschneidet können wir ja vielleicht auch noch hier vorbei schauen. Also ganz im Ernst, wir drücken die Daumen dass hier bald eine Lösung gefunden wird und hoffentlich die Informations-Strategie sich noch mal etwas Teilnehmer-freundlicher entwickelt!

Fazit, es bleibt spannend bis man weiß wann und wo das Event denn nun stattfindet 😎 Vielleicht einfach den 12.09. wieder nehmen und auf das Mega-Icon verzichten?! Nicht meine Idee, habe ich auch nur auf Twitter abgestaubt, aber eigentlich doch eine gute Idee?

Moving Mega

Wer es noch nicht mitbekommen hat, das Mega in Hannover ist vom 12.09.2020 auf den 13.09.2020 verschoben worden. Bisher gab es die Info entweder im Podcast des Owners oder durch aufmerksame Geocacher. Ein Announcement gab es noch nicht. Das kommt vermutlich nach der Zuteilung des Mega-Icons, falls zu viele abspringen 😉 Nein, das ist natürlich nur ein Witz, keine Ahnung warum es das noch nicht gab.

Laut Owner hat Groundspeak wohl gemerkt das es zwei Megas an einem Tag gibt und somit eines verlegt werden mußte und da hat man halt Hannover auf den 13.09.2020 verlegt was dann zufällig gleich auf den Entdeckertag in Hannover fällt der auch am 13.09.2020 statt findet und auch zufällig über die ganze Statt verteilt ist, was ein glücklicher Zufall 😎 Wie auch immer, ist auf den 13. verschoben.

Irgendwie habe ich das Gefühl wir werden noch viel über dieses Event berichten können. Mit etwas Glück fährt ja einer von uns dort hin, also falls er das richtige Datum trifft?! Und den Ort, die Koordinaten änderten sich ja auch schon mal 😎

GIFF 2019 im Kino in Burgdorf bei Hannover

Wer es tatsächlich noch nicht mitbekommen hat, in Burgdorf bei Hannover gibt es ein GIFF-Event in einem richtigen Kino. Und jetzt ist der Shop für die mit 4 Euro wahrlich günstigen Karten freigeschaltet. Bisher sind noch viele Plätze frei aber ich denke das wird sich schnell ändern. Wer also dieses Jahr die GIFF-Filmchen anschauen möchte und noch eine besondere Location sucht, hier ist das schon mal gegeben.

NATÜRLICH gibt es auch noch andere GIFF-Events in richtigen Kinos, aber wen interessiert das schon? Im Ernst, warum ich dieses raus gegriffen habe ist eigentlich recht einfach. Bei unserem letzten GIFF-Besuch waren die Heike und ich auf einem urgemütlichen Event in einer Schule das auch dieses Jahr wieder statt findet -> hier. Aber da waren wir halt schon mal. Und als uns dann das Burgdorfer Event ins Auge fiel, ist ja auch nicht einfach es nicht zu bemerken bei dem laut trommelnden Owner 8-), da gefiel uns die Idee. Eigentlich passt uns Montag ja nicht so gut, immerhin haben wir eine gewisse Rückfahrt, aber mit 18.00 Uhr passte dass dann doch wieder. So gab es also grünes Licht von der unsichtbaren Heike und so wird es dieses Jahr also Burgdorf.