Remember mal wieder

Dieses Mal war die Wartezeit etwas kürzer, die nächste Folge naht. Könnte sein, dass sie etwas kürzer wird, wie immer. Im Ernst, ich bin immer noch recht heftig erkältet, daher könnte es sein, dass wir uns wirklich mal etwas kürzer fassen müssen. Und nein, ist kein Corona, ist wirklich nur Erkältung.

Donnerstag, 20.00 Uhr, Reizwäsche! Wir freuen uns wie immer über jeden Chat-Teilnehmer, ob nun per Client oder per Web.

Remember

Ja, es ist schon wieder so weit. Es ist Zeit wieder mal liebevoll und tiefschürfend über das Hobby der Hobbys zu sprechen, Geocaching rulez. Und auch da der Frühling kommt, gibt es wieder neuen Schwung in der Community und über so einiges davon gibt es was zu reden.

Donnerstag, 20.00 Uhr, Abendgarderobe! Wir freuen uns wie immer über jeden Chat-Teilnehmer, ob nun per Client oder per Web.

Es ist mal wieder soweit

Zack, Zeit wieder rum. Und so geht es am Donnerstag wieder mal in die PodWG. Das letzte oder vorletzte Mal, mal sehen. Wo der Weg dann hinführt, ist noch immer nicht sicher. Es sind noch Mixlr (teuer), PodWG neu (abhängig von anderen) und ein eigener Mumble-Server (noch am Testen) im Rennen und das Ergebnis wirklich noch völlig offen. Aber erstmal seht zu dass ihr Donnerstag, 20.00 Uhr, pünktlich im Chat erscheint, damit wir euch wieder mal anpöbeln können 😉

PodWG ade

Ja, so ist es leider, die PodWG macht zum 01.12.2021 zu. Und gleich vorweg, die Art und Weise wie das geschieht ist auch gleich der Grund warum wir nun sehr genau überlegen, was wir tun. Denn es ist nicht etwa, sodass wir das von dem Betreiber der PodWG erfahren hätten, sondern von einem Mitglied der Cachefrequenz die wohl nun auf die Schnelle eine neue PodWG eröffnen wollen. Allerdings erstmal mit 30 Slots, das wäre für uns definitiv zu wenig. Denn nicht nur die eigenen Hörer zählen ja dazu, sondern alle die auf dem Server sind. Und bei uns sind es ja schon immer 15-25 Hörer, dann ist das schnell mal zu wenig. Also sondieren wir mal so herum was es gibt. Und alles hat so seine Vor- und Nachteile.

PodWG 2.0

Wäre mit am einfachsten, für die Hörer ändert sich nur die Adresse und alles andere bleibt, wie es ist. Was stört? Wir haben es nicht in der Hand und bleiben wieder Bittsteller, wenn wir was geändert haben wollten. Wollen wir z.B. mehr Slots müsste man sich über die Kosten unterhalten. Würden wir sofort übernehmen für die zusätzlichen Slots, nur gehören die dann ja nicht uns, sondern nur die Gesamt-Kapazität erhöht sich. Soll heißen, machen mal 3 Podcasts gleichzeitig Sendung kommen unserer Hörer nicht mehr rein, weil Hörer von anderen Podcasts die von uns bezahlten Slots belegen. Das ist übrigens keine Kritik oder so, es ist halt einfach die Realität. Ich mag einfach nicht von der Sendung nervös sein, weil nicht genug Platz für alle Hörer ist. Aber klar, es ist eine Möglichkeit.

Skype, Teams u.ä.

No, das ist alles so ein vermurkstes Zeug, das funktioniert nicht mal auf der Arbeit problemlos und wir haben dafür sogar eigene Abteilungen. Dazu ist es restlos oversized und ich möchte niemandem zumuten sich da irgendwas zu installieren oder gar einarbeiten zu müssen.

Mumble, Teamspeak selber hosten

Eine weitere Option, aber dann hängt der Technik-Kram an mir und ich habe einfach keine Lust dazu. Ich arbeite als Programmierer und habe einfach keine Lust daheim auch noch Zeit in solchen Kram zu stecken. Klar, wir könnten jemanden suchen der es für uns macht, aber dann hängen wir wieder von demjenigen ab und ich mag auch keine Leute damit belasten. Mir war schon peinlich, dass Ferrari-Girl sich damit beschäftigte unseren Telegram-Kanal gegen Spam zu sichern. Dankbar sind wir dafür, aber dennoch belaste ich ungern Hörer mit solcher Arbeit.

Discord

Da gibt es sogar einen DSM-Kanal, hatten wir schon mal mit experimentiert. Aber entgegen einiger anderer Hörer-Meinungen halte ich das für ähnlich absurd wie Linux. Ja, läuft. Ja, ist stabil. Aber ja, ist für nicht-Nerds nicht wirklich intuitiv bedienbar. Aufnahme per Bot starten, für mich völlig daneben. Völlig ok, wenn das viele nutzen, viel Spaß dabei, mich werdet ihr eher nicht treffen.

Mixlr

Hatten wir ja schon mal, bis es recht teuer wurde. Und leider stehen wir genau zwischen zwei Stufen. D.h. -3 Stunden kostet es 100 Euro im Jahr, darüber 199 Euro. Und sich nun zwanghaft auf 3 Stunden begrenzen hat den gleichen Effekt wie zu wenig Slots. D.h. ich muss während der Sendung immer dran denken, dass wir nicht zu lang werden, unschön.

Ergo

Keine Ahnung, wir sondieren halt weiter. Mir persönlich ist die Bedienung extrem wichtig, d.h. es muss für wirklich jeden, noch so Technik-fremden Hörer, einfach sein Live zuzuhören und am Chat teilzunehmen. Da ist Mixlr weit vorne. Kosten darf es auch was, 100 Euro im Jahr könnte ich mich noch mit anfreunden, 199 Euro im Jahr, da wird es langsam etwas happig. Vielleicht nehmen wir auch erstmal die PodWG 2.0, ich weiß es wirklich noch so gar nicht.

Römtömtömtöm und Rummelbummel

Warum der Titel? Mir ist sonst keiner mehr eingefallen, wir haben wohl schon zu oft erinnert.

Darum geht es nämlich, nach der (dieses Mal) etwas längeren Pause droht die nächste Folge. Donnerstag, 09.09.2021, 20 Uhr, werden wir mal wieder knapp 90 (DSM) Minuten über die Geschehnisse in der Community berichten. Also, macht euch fertig, prüft den PC und dann auf in den Chat, in die PodWG.

Den Samstag, 11.09.2021 ist dann übrigens Event auf dem Wilseder Berg. Wie jedes Jahr sagen die Woche davor noch viele ab und zu, insgesamt sieht es aber aus als wenn sich wieder so einige versammeln werden. Kein Wunder, soll doch dieses Mal jeder „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ abräumen!

Der Transport dieser ganzen Gewinne und der Urlaubsantritt der unsichtbaren Heike und mir am nächsten Tag sind dann leider auch daran schuld, dass die Nussecken dieses Mal wohl fehlen werden. Seid froh, die machen eh nur sinnlos fett!

So, das war es erstmal.

Und wieder mal live

Die nächste Folge steht an. Hauptthema soll(te) ja Fav-Bettelei sein, aber wir haben zwar tausend Bekundungen gelesen das man es erlebt hat, richtige Infos sind uns aber nur wenige zugetragen worden. Ok, reichen tut es aber bereits locker! Und wir haben auch noch ein paar andere Themen zusammen getragen, so werden wir wohl eine Folge hin bekommen, diesmal bestimmt endlich unter 2 Stunden… oder so… oder nicht…oder mal sehen.

Also, 08.10. 20.00 Uhr, live in der Podwg, wir freuen uns immer über umfangreiche Chat-Teilnehmer!

Reminder

Uuuuuuuuuuund Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Ach ne, aber immerhin wieder mal Live-Podcast. So werden wir also am 18.06.2020 um 20.00 Uhr einfinden um mal wieder einen kurzen Podcast zu machen. Dieses mal schaffen wir es gaaaaaaaaanz bestimmt unter 3 Stunden! Also zumindest hoffen wir das. Viel zu lang kann er aber nicht werden, schließlich will ich ja Montags mit der unsichtbaren Heike nach Kappeln und eine Woche die nordisch frische Luft geniessen.

Also, wer Zeit und Lust hat, wir freuen uns wie immer über rege Chat-Teilnahme, kommt doch so immer wieder mal der eine oder andere Gedankengang in den Podcast auf den wir allein vielleicht nicht kommen würden. Es ist also fast schon sowas wie Bürgerpflicht da fleißig zu kommentieren.

Ok, vorgewarnt haben wir damit, also bis zum Start.

Live-Podcast – Erinnerung

Als kleiner Reminder, Donnerstag, 24.10., 19.00 Uhr startet die nächste DSM 2 1/2 – Podcastfolge live in der PodWG. Wer also live zuhören möchte, herzlich willkommen!

Wie das funktioniert ist bei der PodWG eigentlich sehr gut beschrieben! Der Chat funktioniert mittlerweile einfach so in der TeamSpeak-Software, also kein Problem. Eigentlich nur die Software installieren, Verbindungsdaten wie beschrieben eingeben und los geht es. Ansonsten einfach hier nachfragen.

Nächste Podcast Folge – Live

Wir haben jetzt erfolgreich getestet. Und dank „Stalking“ hatten wir sogar Live-Zuhörer und konnte somit auch das testen, alles lief wie gewünscht. Daher wird die nächste Folge offiziell Live aufgenommen, am 24.10. um 19.00 Uhr geht es los. Wer also dabei sein möchte und/oder dabei mit andere chatten möchte schaue hier nach wie es geht. Wenn ihr dann in der PodWG seid sucht ihr einfach den Raum DSM 2 1/2 auf.

Der zu installierende Client ist für fast jede Plattform vorhanden und auch eine recht übersichtliche Software. Klar, schöner wäre es man könnte wie früher über Browser zuhören und chatten, aber das ist eben nicht kostenlos möglich. Hier hingegen geht es mit dem Client für bis zu Zuhörer, bzw. 47 Zuhörer da wir ja auch noch da sind. Mehr können wir zu Zeit halt nicht bieten 😉

Wer also dabei sein möchte, schaut rein.