Es weihnachtet für uns

Wir müssen uns mal bei Kratos666 bedanken, der hat wirklich geniale Ideen.

Seine Art für den Podcast „Danke“ zu sagen hat schon seine ganz eigene Handschrift. So kam heute ein Weihnachtspaket bei uns an.

Schon im letzten Weihnachtspaket war ein Weihnachts-Stern der heute bei beiden Podcastern im Podcast hängt, also gut ankam und unseren Geschmack traf. Dieses Mal kam „Coroni“ (der Name wurde von uns vergeben) und der ist wirklich der Hammer. Zumindest, wenn man ihn begriffen hat. Aber dem Poilettentapier sei Dank, der hat uns aufgeklärt, haben wir es auch noch begriffen.

Schaut einfach hier das TikTok-Video.

FickFock, äh, TikTok

Nachdem ich in der aktuellen Ct das Durchschnittsalter bei TikTok gesehen habe stand sofort der Entschluss den mal etwas geradezurücken und uns alte Säcke auch dort zu repräsentieren. Keine Ahnung was man da groß machen kann, aber angemeldet haben wir uns schon mal und zwei sinnlose Videos gibt es auch schon. Schwer zu sagen, ob es noch mehr werden.

Ein weiterer Weg zur Weltherrschaft ist also auf jeden Fall getan!

Blick zurück 7/2008 – GC1CFGW – LPC: Mitten inne Stadt Pathologie

Das war mal ein echt beeindruckendes Gebäude mitten in Hamburg. Der Cache wird hier kaum gezeigt sondern hauptsächlich das Gebäude. Mittlerweile ist es ein modernes Ärztehaus und ich muß immer lächeln wenn ich vorbei komme da ich an Stellen in dem Haus war wo wahrscheinlich nicht mal die aktuellen Bewohner je waren. War damals ein wirklich tolles Erlebnis!

Blick zurück 3/2008 – GC19Z8W und GC19Z23 – LPC Cachekur

Hui, das waren damals zwei richtig coole LPC-Caches und das auch noch fast vor der Haustür. Ein Hals über Kopf verlassenes Altenheim in dem teils noch die Reste der bewohnten Zeit mehr als deutlich vorhanden waren. Heute ist dort nur noch ein einziger Trümmerhaufen.

GC19Z8W LPC Cachekur: Trimm dich und GC19Z23 LPC CacheKur: Ruh dich aus

Blick zurück 3/2008 – GC18WGT – Riverside Scenery

Einer der wenigen Cache die mir auch heute noch im Gedächtnis sind! Das Teil war einfach nur cool, geplante 2x km wurden lockere 3x km aber die Gegend machte alles wett. Dazu waren wir zum Sonnenaufgang los und in anbrechender Dunkelheit wieder da, einfach ein fantastisches Erlebnis dass dann halt „kleben“ bleibt. Der Cache GC18WGT ist von Cosmic Bob, eh einer meiner Lieblings-Owner, immer gewesen.

Blick zurück 1/2008 – GC17W5C – natürliche Erdhöhle

Und noch ein antikes Filmchen, ein schönes Beispiel für einige Dinge. Da wäre schon mal das Verbot Geocaches zu vergraben 😎 War uns damals aber ehrlich gesagt völlig egal, einfach ein richtig cooles Versteck am Elbstrand das nach jeder Flut wieder unsichtbar war. Der Cache war der GC17W5C.

Und ein schönes Beispiel für die seltsame Moral mancher Cacher. So war es eine Cacherin die mir auf Twitter Punktegeierei unterstellte als ich ihren temporary disabled Cache loggte da ich ihn einen Tag vorher noch als aktiv sah und ihn vor Ort gefunden und signiert hatte. Selbige loggt hier ohne den Cache überhaupt gefunden zu haben. Also entweder hat sich da in den letzten 4 Jahren was Wesentliches geändert oder sagen wir mal ihre Moral passt sich variabel den Gegebenheiten an 😎 Aber so ist das halt manchmal.

Auf jeden Fall war es ein wirklich schöner Cache, seht selber.

Blick zurück 1/2008 – GC16NBF – Altona – Frappant

Nachdem wir gestern auf YouTube kamen hatte ich ja schnell den Gedanken gefasst mal den einen oder anderen alten Film doch noch wieder bereit zu stellen. So fange ich heute mal mit dem ältesten an. Etwas unspektakulär, aber immerhin habe ich gerade geschaut, den hat sogar ein Stammhörer als letztes geloggt. Es war in Altona, ein verlassenes Parkhaus in dem man eigentlich nichts zu suchen hatte, GC16NBF

.

Postkarten im Podcastkeller

Falls sich der eine oder andere fragt wo eigentlich die ganzen Postkarten bleiben, hier habe ich sie mal kurz abgefilmt da ich eh zum lasern im Keller war. Kein Gruß aus der Küche aber ein Gruß aus dem Podcastkeller, auch wenn da gar kein Podcast mehr aufgezeichnet wird.

Interessantes Film-GIFF-Event

Ich hatte vorher schon davon gehört und auf dem HHCDJ-Event kam mir nun auch noch ein Flyer in die Finger. Der war zwar schon veraltet aber dennoch erinnerte er mich wieder daran dass ich die Idee richtig gelungen fand und finde. Es geht um das Event GC8CP99 – Publish – Das Film-Spektakel.

Es geht darum einen Film für die nächste GIFF-Film-Runde zu drehen die dann wohl, falls überhaupt noch, 2021 stattfinden wird. Und für den Dreh möchte man also die Community mit einbinden. Es sollen alle Teilnehmer auf ihr Handy schauen und dann zum FTF stürmen. Das dürften wirklich coole Aufnahmen werden.

Ich gestehe mir ist das Listing etwas zu OWL-Cachestars, Film-Spektakel, Geocaching-Geschichte, gigantischen, etwas Großem, noch nie gegeben, grandiosen Drehbuch lastig. Oder anders formuliert, mir wird der Mund da etwas viel zu voll genommen und man erzähle mir jetzt nicht das sei ironisch gemeint… Aber die Idee finde ich dennoch richtig gut, da wird die Community in GIFF einbezogen und das finde ich sehr gelungen.

Wir selber werden wohl nicht vorbei schauen da wir irgendwie keine adäquate Unterkunft in Event-Nähe oder Umkreis gefunden haben, aber werden es mit großem Interesse verfolgen. Bisher halten sich die WAs noch in Grenzen was mich fast verwundert?! Denn bis auf für meinen Geschmack etwas sehr viel dicker Hose ist das doch eigentlich ein interessantes Event? Bin mal gespannt wie viele Cacher da zusammen kommen und wie das später im Film wirken wird. Wer also noch nach besonderen Events schaut, hier findet ihr schon mal eines.