DSM 2 1/2 – Folge 058 – Events

Heute lief aber auch alles schief. Erst wollte der Mumble-Server mal so gar nicht, kaum noch zu erreichen. Und da wir nichts Wesentliches ändern konnten, war es wohl ein Problem bei Strato. Mit 40 Minuten Verspätung konnten wir dann aber doch noch starten. Dann wurde der nächste Tag erreicht und wir kamen auch langsam zum Ende. Also zack, Auphonic angeworfen und schwupps, klappte nicht, Credit alle. Also erst noch mal 60 Euro nachgeworfen, jetzt ging es endlich. Könnte Auphonic auch vor der Bearbeitung vermelden. Und so wurde es nach 01.00 Uhr bis die Folge endlich im Kasten war. Also würdigt die Folge gefälligst ganz besonders!

Show-Notes

Tipps

  • Kicktipp – Fußball tippen

Cache-Tipps

  • GC9JE1D – TB-Hotel Quickborn – einfach, aber gelungen
  • GC8QY4W – Autobot Transformers – der Name ist Programm
  • GC5THB9 – 33 RUL, schöne Runde, dieser im Tunnel

Download-Link MonoDownload-Link Stereo

7 Gedanken zu „DSM 2 1/2 – Folge 058 – Events

  1. Hallo zusammen,
    es freut mich wirklich, dasss „Bei die Wikingers“ auch bei Euch so gut ankam.
    Es ist zwar schon etwas her, aber für eine Entschuldigung ist es ja bekanntlich nie zu spät. Dazu gleich…
    Zunächst nur noch einmal die Klarstellung. Ich war nicht bei der Orga. Ich war zwar recht dicht dran und habe auch im Vorfeld immer wieder irgendwelche Aufgaben für das Mega übernommen, möchte mich aber auch nicht mit fremden Federn schmücken. Denn die Orga waren nunmal Andere, die das Lob verdient haben. Das waren die beiden rickmasters2, NevermindMe, angeliter und Ulf.
    Ich habe vielleicht wirklich so fertig ausgesehen, wie die Orga, aber ich bin naturfertig. Das gehört so. 😉
    Das Horn, das Du in Deinem Rucksack gefunden hast, ist ein echtes und da es wohl wirklich etwas spitz für den Rucksack ist, war die Gürtelhalterung gleich dabei…
    Die VIP-Coin ist kein Anker, sondern der Thorshammer „Mjölnir“. Ich finde es übrigend sehr selbstlos von Dir, dass Du die Coin der Kollegin gegeben hast. Sie ist wirklich sehr aktiv im GCHN und hätte die Coin ohnehin verdient.
    So nun noch kurz zur Präsentation der Blogger und Podkcaster „Bei die Wikingers“ und zur Entschuldigung.
    Ich hätte Euch wirklich sehr gerne auf der Bühne begrüßt, denn Euer Format unterscheidet sich ja doch von den meisten Anderen. Ich habe im Vorfeld den Fehler gemacht, dass ich jemanden „beauftragt“ habe, Euch zu fragen ob Ihr dabei sein wolltet. Ich war auch der Überzeugung, dass es geschehen ist, denn in Eurem Podcast direkt vor dem Event, habt Ihr der Sache ja eine klare Abfuhr erteilt, was ja auch ok ist und ich als Antwort auf die Frage gewertet habe. Da Ihr nun aber erzähltet, dass Ihr nicht gefragt worden seid, habe ich recherchiert und die Person hat es wohl vergessen, Euch zu fragen….
    Management by delegation hat eben auch seine Tücken….
    Es tut mir also wirklich leid und ich entschuldige mich bei Euch, dass Ihr nicht gefragt wurdet. Da die Organisation der Runde bei mir lag, bin ich auch derjenige der da den Fehler gemacht hat. Aber da Ihr Euch ja auch so gegen das Format entschieden habt, ist es hoffentlich nicht so schlimm.
    Die Vorstellung auf der Bühne selbst, war ein Versuch. Wir dachten uns, dass Gesichter zu den „Berichtschaffenden“ doch mal ganz cool wären. War es zwar auch, nur dachten es nicht viele. Und als ich den „überschaubaren Andrang“ als Moderator wahrgenommen habe, habe ich es ja auch nicht unnötig in die Länge gezogen.
    Also gleich zwei Sachen gelernt: Wenn man organisiert, sollte man auch selbst nachfragen und das Format der Vorstellung von Podcastern und Bloggern kam bei eben diesen wohl am besten an…. 🙂
    Beste Grüße
    Hauke
    (Pinibaldi)

    • Ach ja…..
      unsere Plüschmöwe als häßlich zu bezeichnen ist narürlich eine mittelschwere Frechheit!!!
      Sie ist wunderwunderschön, schaut vielleicht ein wenig verstrahlt, aber sie ist schön.

  2. Moin Moin,

    wir haben diesen Sommer mit der Firma als Event die Schnitzeljagd von MonkeyQuest gemacht.
    Das war wirklich überraschend gut und hat richtig Spaß gemacht. Man wird mit Texten durch die
    Hafencity geführt und an dem Rucksack befinden sich diverse Schlösser für die man durch
    Rätsel die Codes finden muss. Bei den Rätseln war von leicht nach schwer alles dabei.
    Also für Firmenevents wirklich eine Empfehlung.

    Und vielen Dank für die kurzweiligen 90 DSM Minuten 🙂

    Viele Grüße vom
    Bergwart

  3. Thema „Bonus – Finger im Geschäft“…
    Über seltsame Effekte wie eine unerklärliche Terminverschiebung wundert ihr euch? Ihr habt das zwar nicht expilzit erwähnt, aber ihr wisst schon, wer des Herrn Staubfingers Kooperationspartner ist, oder? Der Owner der vier Tradis, die man für den Bonus finden muss.

  4. Kaum verlässt man mal etwas früher den Live-Podcast, schon werden Fake-News verbreitet 🙂
    Daher hier mal einige Klarstellungen:

    a) Das OC-Rätselevent ist da, um jegliche Rätsel (egal wo gelistet) zu lösen. Manchmal machen wir auch online Escaperooms, die auf keiner Listingplattform aufgeführt sind, z.B. eine virtuelle Suche innerhab der Elbphilharmonie. Und keine Sorge, es gibt noch genug Mysteries auf OC.

    b) Das OCHQ X findet am letzten August-Wochenende im Bergischen Land statt. Am besten das Hauptlisting nehmen, denn von dort werden dann die anderen OCHQ X-Nebenevents aufgeführt:
    https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCHQ10

    c) Die OC Karte ist voller als man so denkt, selbst wenn man nur auf oc-only Caches filtert.
    Und falls man doch in einer OC armen Gegend lebt, so klickt man auf der Karte oben rechts
    auf das blaue Kamera-Symbol und erhält dann über 1000 locationless Caches (Safaris-Caches),
    die auch jede Menge Suchspaß bieten.

    Happy caching, Mic@

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.