Der Interceptor nicht da, Katastrophe! Aber ein paar Links haben wir auch so zusammen bekommen, aber im Chat war es schon hart. Daher auch nur eine ganz, ganz kurze Folge, damit müsst ihr dieses Mal auskommen.
Show-Notes
- Project-GC Statistik
- GCA6CX8 – Meet & Greet – Event Wilseder Berg
- OC-HQ-Event sollen wir unbedingt für werben!
- Pinibaldis Kommentar zu die Wikingers
- GC644X2, aus den Kommentaren, 7MiD2, Kroation
- GC6PTPN, aus den Kommenaren, Stellinger, 26 Tradis/Multis
- GC1JC94, Earthcache Arngast, ist und bleibt ein schweinegeiles Teil!
- GCA26NX – Can we camp? – oder auch war eher nix
- GC9ZPY4 – i love Brandenburg – mal sehen wie die nächste Werbeveranstaltung läuft
- GCA3B62 – Willkommen 2022 – Zombies tauchen auf
- GCA7Q67 – Willkommen 2026 – arg früh dran
- PedroAlCabral dreht nun komplett frei, siehe Log
- GC68DKT – Gütersloh – NA weil man es nicht schafft?
- GC2PWH4 – Dantotsu – 2 mal Found ohne Found
- GC9Q9GV – Bonus – Lab gemacht, reicht doch
- Log von angis, SO macht man Punkte
- Kaiserswerther Log, fehlt nur noch der Lebenslauf
- GCA8J40 – Bei den Isländern – 200-300 Meter im Off, na ja…
- GC3NP9F – Vier Brücken – aber immerhin gesehen
- GCA90CK – Der Hunde Mülleimer – nettes Listing
- GC84B1H – #Handwerksecke – Rüpel oder nicht Rüpel?
- GCA8R23 – Azimut – Bescheißen, aber alle anderen sind Schuld!
- Event nicht gefunden, dann NA, was sonst?!
- GC8VFFN – Neele 7 – selten gefunden
- GCA70V7 – Zellen… – mind. 14 Cacher gleichzeitig
- GC6ZA40 – 1. Berliner… – Kompliziert geht immer
- GC empfiehlt regelwidrige Lab-Caches
- GCA81XX – Des Specht’s Werk – Abstand wird überbewertet
- GCA4Z5H – GIFF-Event vom Glider
- GCA8PJQ – Happy Birthday – Event mit Flughafenführung
- GC3TJ2E – 750 Jahre – Dose wird überbewertet
- GC62DT3 – Der Froschkönig – recht häufig weg
Tipps
Cache-Tipps
- GC8WYWQ – Neele 12 – Location, Location, Location
- GC5BW0M – UNBEWOHNBAR – cooles Haus, auch wenn man nur schauen kann
- GC75P31 – …zieht Leine… – tricky Cache
- GC71NNX – Der Ring… – etwas LPC-Feeling
Moin, so nu hab ich mich von Folge 44 bis zur letzten durchgebinged (wie es so schön neudeutsch heißt) und will mal kurz meine positive Kritik loswerden.
Auf meiner Fahrt zur und von der Arbeit hätte ich mich gern das ein oder andere Mal gesehen, wie laut losgelacht wurde.
Toller Boulevard! Das macht richtig Freude!
Das ein oder andere Mal habe ich mich auch an die eigene Nase gefasst und gebe zu, das ich einiges auch nicht mehr so machen würde (man lernt ja jeden Tag und niemand ist unfehlbar 😉).
In ganz seltenen Fällen gehen die Meinungen weit auseinander, aber das macht es ja auch aus.
So, genug der Lobhudelei.
Für einen Boulevard Vorschlag ist sicher per E-Mail die richtige Wahl, korrekt?
Herzliche Grüße vom Team_Schötewech
hier explizit der Frank
Danke. Ja, Mail oder Formular, wir nehmen alles 😁
Hi,
ihr wolltet einen Bericht vom GC9ZPY4 I love Brandenburg.
Da das Event nur 30 km von zu Hause entfernt lag, bin ich nur als Tagestour beim Hauptevent gewesen und kann zu dem Vor- und Nach-Events nichts berichten. Am Eventort war nur ein relativ kleiner Bereich abgesperrt und mit einer Einlasskontrolle versehen. In diesem Bereich waren dann Logbuch, Geo-Versand und Rucksackabenteuer und Geocaching-bezogene Spiele. Fast alles andere wie Verpflegung, die meisten Labs, die Führungen und Vorträge etc. spielte sich im frei zugänglichen Bereichs des Spargelhofs Kremmen ab. Angenehm fand ich, dass die zum Event gelegten Caches auch vom Gelände mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen waren (nicht wie in Essen bei Glückauf weit verstreut), aber andererseits weit genug weg, dass nicht nur das Logbuch von Hand zu Hand weitergereicht wurde. So habe ich den Tag mit Geocachen verbracht und dabei laufend Geocacher für einen Smalltalk getroffen, aber es bildeten sich keine Rudel vor den Caches.
Das Event hatte zwar nicht so viele Geocaching-bezogene Vorträge wie die „großen“ Megas, aber war doch bei weiten nicht so minimalistisch wie beispielsweise Brocken oder Grillen im Garten. Da es nicht so extrem überfüllt war, konnte man auch Gespräche mit den anwesenden Lackeys und Reviewern führen, ohne dass diese ständig von einer Masse belagert wurden. Ich (und der Rest der Familie) waren jedenfalls am Ende des Tages zufrieden und geschafft.
Mein Fazit: Das Event konnte sich nicht mit den ganz großen, von Veranstaltergruppen organisierten Megas messen. Es haben viele Kleinigkeiten organisatorisch nicht optimal geklappt, was aber den Gesamteindruck für mich nicht getrübt hat. Dafür habe ich auf der anderen Seite zum ersten mal ein Mega in der Homezone erlebt, bei dem dann überwiegend regionale, bekannte Cacher vor Ort waren.
LG mati16348
Moin,
bitte korrigieren: bei beiden Caches ist der gleiche Link hinterlegt.
GC84B1H – #Handwerksecke – Rüpel oder nicht Rüpel?
GCA8R23 – Azimut – Bescheißen, aber alle anderen sind Schuld!
Beim GCA8R23 führt der Link auch zum GC84B1H.
Danke.
Gruß, Harald.
PS: wiedermal eine tolle Folge. Wenn auch ein bisschen kurz. 😉
Danke für den Hinweis, korrigiert.