DSM 2 1/2 – Folge 054 – Loggen ohne Dose

Und schon wieder unter 90 DSM-Minuten, wir werden noch ein richtiger Kurz-Podcast.

Show-Notes

  • Project-GC Statistik
  • Gesetzgebung für Bezahldienste, Gesetz
  • GCA26X2 – The Meta-Challenge – Einstufung ok?
  • GCZCNE aus den Postkarten
  • Unruhe bei die Wikingers
  • GCA5EQ5 – Handtuchtag 2023 – Event
  • GCA83RP – Maker Magic: Wie erstelle ich einen Earthcache
  • GCA8BAQ – Die Socken werden 10 Jahre
  • Friedrichtstadt und seine Krähen
  • GC8NZJA – Lockstar – tja…
  • Lab-Cache Wahnsinn in Assen
  • Outdoor-Messe in Bad Berrenalb-Rotensol
  • GC23JHJ – Fallout… – Fledermausschutz, wie denn nun?
  • GCA3XT5 – Ab auf den Spielplatz – manche lernen es nie
  • GC2T3Y2 – Münzkabinett Hamburg – hohler NA
  • GC7H2PK – Au Hacke – Platz da, ich habe 5000 Funde
  • GC6FHG3 – Zu guter Letzt – wir haben 250 Funde am Tag
  • Log mit „Statement“, na ja…
  • Eckpunkte Canabis in Deutschland
  • GCA78C3 – Der wahre FTF – Cacher – Fremde Briefkästen
  • GC474Q3 – Mobilitätsdrehscheibe Mahndorf – Log-Virtuosen
  • GCA7MBX – tattoogrizzly22 – Kurzlebig
  • GCA7TZ8 – Was raschelt denn da? – eine Hühner-Geschichte
  • GC4W9H7 – Deep Gold – erste Idioten-Logger sind da
  • GC46E6V – Planetenweg Norderney – Loggen ohne Dose
  • GC79EJV – Die Bergung des Brandtauchers – Loggen ohne Dose
  • GC7V131 – 1 Zeitzer Kindercache – Loggen ohne Dose
  • Heiratsantrag bei Kleinanzeigen per Geocache
  • Diskussion im Geoclub über Twin-Cache
  • GCA0FEP – TB-Hotel Steller See – FTFler als Besserverstecker
  • Log zu Virtual, hält es für Earth-Cache, egal
  • GCA1JT0 – Industrielles – bei Zaun mit Kappen bitte genauer Hint!
  • Balkon-Kraftwerke und der Stromzähler

Tipps

Cache-Tipps

  • GCA6VC9 – Ein Hase kommt selten allein – Schöne Runde von 6 Caches
  • GC19CFH – Lübecks höchster Cache – 544 für Bewegungslegasteniker

Download-Link MonoDownload-Link Stereo

6 Gedanken zu „DSM 2 1/2 – Folge 054 – Loggen ohne Dose

  1. Pingback: DSM 2 1/2 – Folge 055 – Feuchte Hände | Die schweigende Mehrheit 2 1/2

  2. zu deaktivierte Caches während der Eventzeit „Bei die Wikingers“
    Hallo zusammen,
    in den wenigen Minuten Eurer letzten Sendung, in denen es um die deaktivierten Caches während „Bei die Wikingers“, kamen doch eineige merkwürdige Vermutungen auf, zu denen ich gerne die entsprechenden Fakten beisteuern möchte…
    1. JuteCloc ist nicht in der Orga. Meines Wissens hat er sich noch nicht einmal als Helfer angemeldet. Er kommt aber aus der Schleiregion und ist auch beim GCHN. Somit ist er wohl höchstens „passiver Gastgeber“, was aber ok ist.
    2. Hier im GCHN-Land ist die Welt zwar noch recht in Ordnung, aber auch hier gibt es Befindlichkeiten, Neider und Mimimi…. Leider. Im Großen und Ganzen verstehen wir uns aber wirkllich ganz gut.
    3. JuteCloc hat auf der Homepage http://www.bei-die-wikingers.de einen fast gleichlautenden Kommentar hinterlassen, auf den auch reagiert wurde.
    4. Ich bin lokaler Owner von einigen Caches bei Schleswig. Bereits vor dem Publish im vergangenen Jahr bin ich von der Orga informiert worden, dass das Mega kommen wird. Damit war ich nicht alleine. Ich weiß von einigen Ownern, die persönlich ins Bild gesetzt wurden. Die Orga wollte natürlich gerne, dass möglichst viele Dosen in und um Schleswig aktiv bleiben, aber letztlich ist es eben eine Entscheidung eines jeden Owners.
    Ich werde einen Teil meiner Dosen deaktivieren. Und damit zum eigentlichen Thema:
    Ich kann im Folgenden natürlich nur für mich sprechen und meine Beweggründe nennen:
    Zunächst einmal entschuldige ich mich für die Deaktivierung der Caches bei allen Hobbykollegen, die das Cachen einfach genießen und denen Punkte nur nebenbei wichtig sind. Denn bei einigen meiner Dosen benötigt man schon ein bisschen Zeit, bis man ans Logbuch kommt. Andere Dosen sind Bastelarbeiten, die etwas empfindlich auf Grobmotorik reagieren. Sie sind also eher etwas für Genusscacher, die das Eigentum Anderer respektieren und vernünftig damit umgehen. Ihr wäret mir herzlich willkommen an den Dosen. Ich weiß auch, dass Ihr in der Überzahl seid und unter dem Fehlverhalten Anderer leiden müsst.
    Leider gibt es eine recht große Zahl an Punktejägern, denen alles völlig egal ist, Hauptsache die Statistik stimmt.
    „Fremdes Eigentum????…. Die Dose liegt doch für mich hier. Dann mache ich auch damit, was mir gefällt“
    Wegen Euch deaktiviere ich die Dosen. Den Punkt würde ich Euch sogar gönnen, aber ich gönne mir die ganzen Instandsetzungsarbeiten nicht….
    Ein Beispiel? Bitte gerne.
    GC7EHTG liegt auf unserem Grundstück. Ein Schaltkasten. Nachdeem man ihn geöffnet hat, muss noch eine Aufgabe erledigt werden, bevor man ans Logbuch kommt…..
    Eines Tages klingelte es an der Tür. Der Typ war ein Cacher, der hier Urlaub machte. Ob ich ihm schnell mal das Logbuch rausgeben könne, wurde ich gefragt. Er habe auf solche Spielereien sowieso keine Lust und Geduld hätte er auch nicht. Ich wusste echt nicht, was ich dazu sagen sollte. Letztlich habe ich ihm leichte Tradis empfohlen. Da wurde er auch noch echt maulig. Was hätte der nur mit der Installation gemacht, wenn ich nicht zu Hause gewesen wäre?
    Wegen solchen Typen wird deaktiviert. Leider.
    Im Übrigen finde ich, dass die Orga und das Mega als solches nichts damit zu tun haben. Das sollte man trennen.
    Ich persönlich freue mich diebisch auf das Fest und habe auch schon hier und da ein wenig mit helfen dürfen.
    Auf jeden Fall wird man mich auch unter den Helfern vor Ort finden. Mal sehen, welche Aufgabe ich bekommen werde. Ein Vorschlag kam schonmal, aber ob es dabei bleibt….
    Ich freue mich auf viele neue Gesichter aus Nah und Fern. Das wird schon ganz schön schön…
    Beste Grüße
    Pinibaldi

  3. Die Einstufung der Meta-Challenge ist natürlich nicht okay, aber entweder rafft das der Owner nicht oder der Typ will alle trollen. Man muss für das Ding 81 Challenges erfüllen, davon 9 Challenges mit D5, da kann die Meta-Challenge nur D5 sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.