DSM 2 1/2 – Folge 052 – AIDA

Es ist wie verhext, es werden immer um die 90 DSM-Minuten, das ist wohl einfach nicht zu ändern.

Show-Notes

Tipps

Cache-Tipps

Download-Link MonoDownload-Link Stereo

4 Gedanken zu „DSM 2 1/2 – Folge 052 – AIDA

  1. Ich gehöre auch zu denen, welche geplante Touren fast ausschließlich mit dem GPS machen. Reines Handycachen (mit c:geo) kommt bei mir nur dann zum Einsatz, wenn ich mal ungeplant eine Wartezeit überbrücken muss. Zum einen hat mich bisher keine Handyhalterung für das Fahrrad überzeugt (insbesondere mit Regenschutz ist keine ablesbar), zum anderen geht mir einfach der gesamte Workflow mit Caches draufladen, Wegpunkte anlegen, Tracks aufzeichnen etc. viel leichter von der Hand. Von der Nutzung des GPS bei extremen Touren mal ganz zu scheigen – sowohl in der Wüste wie im Polarkreis hat sich mein Handy wegen Hitze- oder Kälteproblemen einfach abgeschaltet.

  2. Moin,

    ich gehöre tatsächlich noch zu denen die ca. 85% der Caches mit dem Garmin GPSmap 66st suchen. Lediglich die spontane Dose zwischen zwei Termin mache ich mit dem Handy (was zweifelsfrei genau so gut geht). Das GPS liegt aber besser in der Hand und kann auch ruhig mal runter fallen was ich bei dem iPhone nicht so gerne hätte.

    Wenn hier in meiner Homezone ein neuer Cache aufploppt ist der Run auf den FTF noch ungebrochen und ist dann meistens schon 10 Minuten später weg. Ich war ja zum Glück nie FTF-Jäger, warte eigentlich immer ganz gerne die ersten Logs ab. Aber generell ist zur Zeit weniger Neues zu finden. Denke aber das es dem Winter geschuldet ist und gerade heute sind diverse Neue aufgeploppt.

    ECA – Ich habe im Auto die Angel, einen Leatherman und eine TaLa sowie einen Magneten. Kugelschreiber ist eh immer in der Hosentaschen, meine Stempel habe ich vor Jahren entsorgt (Stempel sind nunmal shyce) und ein kleiner Block (A8) hilft um bei den ALCs eventuelle Daten für ’nen Bonus zu notieren. Wenn ich mit dem Freizeitauto unterwegs bin liegt da noch eine Teleskopleiter drin, aber wird echt selten benutzt. Wathose, Boot, Klettergeraffel wird nur noch gezielt eingesetzt und dümpelt nicht mehr im Auto rum.

    Don Geilo Caches: Die wenigen die ich durch Zufall aufgesucht habe (weil ich gerade mal wieder unterwegs ’ne Pause hatte) waren durchweg in Ordnung und haben Spaß gemacht.

    AIDA & Co.: Als Misanthrop möchte ich nicht mal Geld dazu bekommen um solche Art von Urlaub zu machen. Aber da ich als Lieferant öfter die Chance habe solche Schiffe im Hafen zu betreten bin ich von dem Schiff ansich ebenfalls mächtig fasziniert.

    Events: Ich habe nur zwei auf dem Schirm, einmal die volle Bude 3.0 (GCA3CR0) und das Ding bei den Wikingern (GC8V1K1) Eventuell hier und da ein regionales wie den Dönerstag aber sonst gehe ich weiter alleine mit Hund oder maximal mit einer Cachebegleitung.

    Das war’s mit Meinung aus dem Fegefeuer, Danke für den Podcast, weiter machen…

  3. Moin,
    dass es momentan sehr ruhig rund ums Geocachen geworden ist, ist uns hier auch schon aufgefallen, kaum noch neue Caches. Und wenn mal einer rauskommt, hält sich die Begeisterung auch in Grenzen, selbst einfache Tradis ohne ECGA-Gedöns werden nach 1-2 Wochen kaum noch besucht.
    Und jetzt muss ich das mit dem Schinken mal recherchieren, ist ja komplett an mir vorbeigegangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.