Es hatte sich was angesammelt. Dafür haben wir uns aber eigentlich ganz gut gehalten und die 90 DSM-Minuten nur knapp gerissen.
Show-Notes
- Project-GC Statistik
- Münster Sehenswürdigkeiten
- Munster, nicht Münster!! Panzermuseum
- Dönerstag-Klamotten
- Imperia-Statue auf Wikipedia
- Cache-Tipp Reessum von Louis Cifer
- Rätsel der schwimmenden Kacke geklärt!
- Lab2gpx
- GC9BYVT, Rätsel um Checker geklärt, gehört zum Rätsel
- NRW, hier sind die Events im Zaum gehalten
- Louis Cifers Seiten, Fegefeuer und Louis-Cifer
- GIFF kommt wieder
- Flopps Karte geht wieder
- GC68PH7, Cache von Sprengstoffermittler gefunden
- GCA2584, jeder gegen jeden
- GC9M271, Biltema mit D3, T2
- GC1F6P2, Cache nicht da, egal
- GCA2D23, reicht ja auch in der Nähe des Events gewesen zu sein
- GC9FMZ0, Problem Hint, wenn man ihn nicht mal nach Found versteht
- GC82PQC, Problem Einstufung, Leitercache als D4,5
- Problem User, seit 2007 dabei dreht er plötzlich leer, auch hier zu sehen
- Bild von PedroAlcabalabradabraoderso
- Problem Lorenz de la Valett, wo er ist, ist der Beschiss nicht weit
- GC9N34H, Problem Oschmann fällt eigentlich immer aus
- Geheimpunkt rulez in TB-Log, keiner mag ihn
- Problem Schrottwichteln 2022, 2021, 2018, mancher lernt nicht dazu
- Donaldgeilo
- GCA2FPK, FTF schon über OC vergeben
- Problem Cacher/YouTuber, wir vergraben einen Cache im Wald
- TUI und LostPlaces, das ist ein Widerspruch in sich
- FTF nach 21 Jahren, was ist eigentlich daraus geworden?
- GCA28XR, Problem Koordinatenspringer
- GCA18R1, Dongeilo 200
- GC5HP5T, entspannter, liebevoller Owner
- GC66GJG, noch einer
- TL1MH5NH0, wir werden sogar schon beworben
- Saarfuchs kennt angeblich den Poilettentapier nicht, ist klar
Tipps
Cache-Tipps
- GC9G6RE, Mystery? Tradi?….Nein, ein KurzMulti #18, nette Spielerei
- GC9G6RG, Mystery? Tradi?….Nein, ein KurzMulti #19, nette Spielerei
- GC9RP4E, Hotel zum Eichbaum, sehr gepflegt und schöne Gegend
- GC919E1, AdventureLab Bonus, trotz Reihenfolge-Vorgabe, toller Lab in toller Gegend
Ich sehe es auch so, dass man einen Leitercache bei T4.5 einwerten kann (genauso wie auch einen Wathosencache). Bei hohen T-Wertungen sollte man schon einmal genau das Listing lesen bzw. sich die Attribute ansehen. Mit dem entsprechenden Attribut ist dann auch ein Leitercache okay! Ich finde es liegt immer noch ein Riesenunterschied zwischen einem Leitercache und einem Klettercache und das sollte sich auch in der Einwertung ausdrücken.
Nennt nie mehr eine Folge „Probleme“!
Ich hab mir die Konserve angehört und bin dabei gleich mehrfach raus geflogen und dann stand der „Balken“ wieder auf Anfang. Da ich dann nicht mehr genau wusste wo ich dran war, hab ich vieles doppelt gehört und so waren es mindestens 30min bis 45min länger. Übrigens ich bin trotzdem nicht eingeschlafen.
Danke für die Sendung
Auf der Website? Dann würde ich empfehlen den Download zu nutzen und die Datei lokal abzuspielen.
Welcher Unsinn die App what3words ist hat mir die Werbekampagne gezeigt. Ich bin tausend mal an dem Plakat vorbei gefahren und hab mir gedacht, ich muss mir die verdammten drei Wörter merken, damit ich mal sehen kann wo dieses rote Zelt steht. Doch bis ich diese in mein Handy eingegeben konnte, hatte ich diese schon wieder vergessen. Also absoluter Quatsch, kann sich keiner merken, da die Wörter ja auch in keinem Zusammenhang stehen. Offensichtlich wird aber versucht damit Geld zu machen oder wozu dient die Werbung?
Zum Thema Polizisten/Sprengstoffermittler loggen während des Dienstes:
https://coord.info/GL4BC42R
Lange Geschichte- > kurz erzählt
Cache war ein Tresor in einer natürlichen Doline, der aufgesprengt/flext dann im Lübecker Problemviertel gefunden wurde. Noch drin: das Logbuch mit Stashnote.
Der ermittelnde Polizist erinnerte sich an den Kollegen im Rauschgift/Kapitalverbrechendezernat der dieses komische Hobby machte und brachte den Cache dem Kollegen, der dann schmunzelnd loggte.
Hups, war im Spam-Ordner gelandet. Aber besser spät als nie!
Moin! Zum Thema Events noch eine kleine Ergänzung.
Frei nach dem Motto „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“ wird es auch bei Events mit dem richtigen Rating nicht so eng gesehen. D5 oder T5 – egal, Hauptsache Gummipunkte sammeln…
Ich hatte es hier (https://coord.info/GCA20BH) mal ansatzweise hinterfragt. bekam aber eine erwartbare Antwort… 🙄 https://coord.info/GL18RXDRM
ROTFL!
Bettina Poilettentapier 🙂
Servus! Nicht, dass es wichtig wäre … aber der überwiegende Teil der Buchrezensionen wird von saarzwerg geschrieben, die auch hier tätig war. Ist übrigens schon an der Überschrift („Buchbesprechung von saarzwerg“) zu erkennen. … und sie kennt den Poilettentapier nun eben nicht …
Moin, mal zwei Anmerkungen:
Das Panzermuseum ist in Munster, Niedersachsen, und nicht in Münster 😉
Auch in Sachsen sind die Event bisschen reglementiert und man munkelt hier, diese Beschränkungen bzgl. örtlicher und zeitlicher Abstand und 1 Event pro Owner alle 7 Tage haben wir gewissen Berlinern „Eventsuchtis“ zu verdanken.
Herzlichen Dank mal wieder für diese tolle Vormittagsunterhaltung! Dass die Postkarte noch ankommt, damit habe ich schon nicht mehr gerechnet, da wir diese Anfang September im letzten Jahr verschickt haben. Da waren wir nämlich in der DomRep im Urlaub!
Meine Anmerkungen:
1. Wikinger-Event: Um das Eventgelände betreten zu können, wird ein kleiner Unkostenbeitrag entrichtet werden müssen. Da kalkuliert die Orga aktuell den Preis.
Abschließend noch unnützes Wissen am Rande: Lorenz la wie auch immer ist übrigens Polizist. Habe ihn vor 2 Jahren mal auf einem Event getroffen. Da ist er aber nur kurz gewesen, um das Logbuch zu signieren und musste dann weiter, da er im Dienst war!
ReVIVA Geocaching (made my day) 🙂
Weiter so 🙂
Jedesmal wenn ich Unkosten lese oder höre bekomme ich als Kaufmann Puls… Es gibt keine UN Kosten. #Klugscheißer #bitteGern 🙂
du bist echt UNmöglich 😁
Diese Kosten würden aber zu meinen Uneinnahmen passen 🤓