Webseitenscreenshot manuell mit archive.org erstellen

Das Internet vergisst nie und dafür sind unter anderem Dienste, wie archive.org verantwortlich.

Vorwort:

In archive.org werden von Webpräsenzen sogenannte Screenshots erstellt. Dieser Screenshot speichert den Inhalt einer Webseite zu einem bestimmten Datum (Tag / Uhrzeit). Der Inhalt kann jederzeit von jeden abgerufen werden und wird nicht verändert.

Je nach Frequentierung der Webpräsenz wird diese in bestimmten Abständen durch archive.org selbst als Screenshot gespeichert. Je mehr Traffic eine Seite hat, desto öfter werden Screenshots erstellt.

Was viele aber nicht wissen ist, dass ein solcher Screenshot auch manuell ausgelöst werden kann. Dies geschieht wie folgt:

Durchführung:

  1. Gehe zu: https://archive.org/
  2. Klicke oben links auf das Symbol „Web“
  3. Trage bei „Save Page Now“ die URL der Webseite ein, die Du speichern möchtest
  4. Klicke auf „SAVE“

PS:

Momentan kann dieser Vorgang abgekürzt  werden, in den Du direkt die URL: https://web.archive.org/save nutzt

5. Klicke auf „SAVE PAGE“ und die Seite wird gespeichert

6. Den Prozessstatus siehst Du unter „Saving“

7. Ist der Speicherprozess abgeschlossen, wird dies mit „Done“ angezeigt

8. Den erzeugten Screenshot kannst Du unter „Visit page:“ abrufen

9. Du siehst jetzt eine Seitenvorschau der gespeicherten Seite mit Datum, von wann der Screenshot stammt

10. Über die URL https://web.archive.org/web/20220000000000*/https://podential.de/ erhältst Du eine Gesamtübersicht aller jemals angefertigten Screenshots (egal, ob automatisch oder manuell) einer Seite.

PS:
Der Link gilt für alle Webseiten, Du musst lediglich die URL am Ende mit den Daten der Webpräsenz ergänzen, die Du sehen möchtest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.