Ich würde mal sagen, die Audio-Qualität konnten wir durchaus steigern. Darth Vader konnte ich zumindest nicht mehr hören. Dass ich vielleicht etwas dumpfer klinge, dürfte der unterschiedlichen Qualität der Headsets geschuldet sein, daran wird sich also ehe nichts ändern, da es nun auch nicht so arg schlimm klingt.
Was ich wohl etwas falsch eingeschätzt habe war der links/rechts Effekt. Ich fand den voll cool, bin aber auch ein Spielkind was Technik betrifft. Und zum Hören ist es tatsächlich arg ungewohnt einen von links und einen von rechts zu hören. Und daher habe ich das jetzt auf die Schnelle wieder umgestellt und hoch geladen. D.h. wer die Folge jetzt erst holt wird die gewohnte Ausrichtung bekommen, wer die Folge schon geholt hat und zu sehr mit der Ausrichtung hadert kann sie noch mal neu laden, dann bekommt er die Version im alten Style.
So werden wir also die links/rechts Spielereien lassen, da es zum Hören für den großen Teil an Hörern einfach besser passt. Ansonsten sind wir mit der Qualität ja ganz zufrieden, nur werde ich auf mittlere Sicht noch mal über ein etwas besseres Headset nachdenken.
Und nun allen einen schönen 3. Advent!
Bezüglich dem Headset habe ich vor langer Zeit mal auf die Community gehört und mir damals das Superlux HMC 660 X geholt. Dachte mir, dass man für 39€ (mittlerweile kostet es 49€) nicht wirklich etwas falsch machen kann und wurde auch nicht enttäuscht. Es hat mich die letzten Jahre begleitet und den Klang finde ich wirklich top. Die Achillesferse ist allerdings das 60 Hz Brummen, was man mit ner kleinen technischen Lösung killen muss.
Seit letztem Jahr benutze ich (wieder eine Empfehlung der Community) das Beyerdynamic Custom Game. Hatte es damals im Angebot für 149€ gekauft, mittlerweile kostet es sogar regulär nur noch 139€:https://www.beyerdynamic.de/custom-game.html
Die Qualität ist nochmal nen Zacken besser, als die vom HMC 660 X und beide wurden klangtechnisch gehen den Gott der Headsets, das beyerdynamic DT-297 (255€ plus 60€ fürs Anschlusskabel) getestet, ohne dabei wesentlich schlechter abzuschneiden.
Notfalls kannst Du ja auch mal bei Thomann anrufen und Dich beraten lassen. Die Leute dort sind wirklich extrem hilfsbereit und fachlich absolute Spitze.