In eigener Sache

Oder auch im Wandel der Zeit?!

Also was gibt es Neues?

Fangen wir mal vorne an. Ich habe noch mal bei Trracer angefragt und der Gute sieht da kein Comeback am Horizont, er hat genug mit sich und seiner Familie zu tun und ich denke, das wird wohl auch jeder verstehen. Wir mussten das aber mal klären da wir den Podcast mit nur zwei Protagonisten einfach als dünn besetzt sehen. Klar, ich habe viel Zeit, keine Frage. Aber der Poilettentapier eher wenig, was muss er auch gleich zwei kleine Kinder haben? Und ich möchte meine Zeit auch noch für andere Dinge nutzen, ergo fehlt es immer irgendwie, irgendwo.

Was bedeutet das nun?

Gar nicht so viel. Trracer wird hier immer einen Platz haben, falls er es sich doch noch mal überlegt, ohne Wenn und Aber! Und wir werden jetzt nicht aufgeregt nach einem Ersatz suchen, aber falls sich mal was ergibt wissen wir halt, dass es Sinn ergeben könnte.

Also?

Also, mittelfristig besteht der Podcast aus zwei Personen, Poilettentapier und mich, wir sind also die Ansprechpartner. Ich werde Trracer solange aus den Beschreibungen herausnehmen, nicht weil ich ihn nicht drin haben wollte (nichts wäre mir lieber), sondern weil es sonst schlicht bei neuen Hörern / Lesern zu Irritationen kommt wie sich ab und an schon zeigte. Sobald er auch nur in Richtung Comeback zuckt, ist er sofort wieder drin!

Ich gestehe, das ist für mich der schlimmste Punkt gewesen. Weil, egal wie ich es auch formuliere, es sich immer irgendwie anhört als würden wir Trracer hier „entsorgen“ und dem ist definitiv nicht so! Und da kenne ich auch keinen Spaß, wer meint sich da in irgendeiner Form lustig zu machen der wird dann auf allen Kanälen tatsächlich „entsorgt“!

Ok, was noch?

Wir haben uns gedacht man könnte den Blog etwas beleben. Und zwar nicht, indem wir mehr schreiben, sondern indem wir die Artikel auf ein breiteres Fundament stellen. D.h. nicht wir schreiben jetzt alles in Fettschrift, sondern wir hoffen 1-2 Gastautoren gewinnen zu können.

Wer wäre geeignet?

Jeder der ein wenig schreiben kann und vor allem Ideen hat, natürlich Thema Geocaching. Da braucht er nicht unsere Meinung vertreten, es muss kein Boulevard-Stil sein, im Prinzip hat er völlig freie Hand. Gefällt es uns aus irgendwelchen Gründen nun so gar nicht, weil wir meinen es passt hier nicht hin, dann werden wir halt reden und die Zusammenarbeit wieder beenden.

„Arbeit“, also Gehalt?

Klar, bei jedem DSM-Event darf einmal am Tapier gerochen werden! Im Ernst, natürlich gibt es nichts als endlosen Ruhm und ggf. Beschimpfungen aus den polemischen Ecken. Wir suchen keine Geldgeier, sondern Menschen, die sich ein wenig für Geocaching engagieren wollen und das im Ehrenamt, von den Geldschneidern gibt es genug.

Wer also Interesse hat und meint es würde bei ihm reichen hier und da mal etwas zu schreiben, gerne mit uns in Verbindung setzen.

Noch was? Ja!

Last but not least gibt es ja zurzeit wieder so eine kleine Furzer Influencer-Welle. Da gibt es irgendwelche überdrehten Kiffer auf Instagram, Blogs/Podcasts und YouTuber die alles loben, was nicht schnell genug auf die Bäume kommt. Kann man ja auch so machen, sorgt dafür, dass man immer wieder etwas zum Testen bekommt, kleine Geschenke erhält oder bei Caches und Events bevorzugt behandelt wird. Hört sich ein wenig wie Prostitution an? Ist ja auch nicht viel was anderes.

Und?

Wir haben uns gedacht, da können wir mal wieder etwas mit drin rumfuhrwerken, wie wir es ja immer mal ganz gerne machen. Viel zu wenig Konkurrenz auf dem Markt. Nur geht es uns nicht darum alles blumig zu malen und noch viel weniger wollen wir dafür was haben, wir machen es komplett kostenlos!

Genauer?

Die Idee ist das wir so eine Art Werbe-Kategorie einführen. D.h. wer meint etwas auf den Markt bringen oder z.B. ein Event starten zu wollen kann sich gern bei uns melden. Wir werden drüber reden. Natürlich schleimen wir uns dabei nicht durch die Community, sondern wir reden so drüber wie wir es empfinden. Und wer ein wenig Erfahrung hat, wird wissen, dass das gar keine Gefahr ist, denn jede Werbung ist Werbung, auch negative Aussagen. Überlegt mal wovon die Bild-Zeitung lebt, ohne die ganzen „Aufregenden“ hätte die Zeitung doch seit Jahren schon keine Relevanz mehr.

Wie wir das umsetzen? Keine Ahnung, mal sehen.

Wer was Entsprechendes zu vermelden oder zu testen hat, mag sich bei uns melden. Dann können wir besprechen wie wir das umsetzen. Dabei wollen wir nichts geschenkt haben. D.h. der Test-Gegenstand geht nach dem Test zurück, oder wenn zu aufwendig wird er hier gesammelt und auf dem nächsten DSM-Event verlost. Ihr wisst ja, unsere „Gewinne, Gewinne, Gewinne“-Karikatur ist ja nahezu Kult geworden und übertrifft mit seinen wertigen Preisen alles je da gewesene.

Und wer sein Event gepusht haben will, ebenfalls an uns wenden. Wir werden dann auch das mit verarbeiten. Und auch hier wichtig, dafür wollen wir keinen freien Eintritt, keine Coin, schlicht und einfach gar nichts!

Wozu das Ganze?

Keiner soll sich an irgendwelche Schleimer wenden müssen nur, weil er was zu verkünden hat!

War es das jetzt endlich?

Ja, das waren die Dinge, die ich dem Poilettentapier aufs Auge drücken will uns aktuell am Herzen liegen und wir umzusetzen versuchen.

Wenn es nicht klappt?

Dann ist es halt gescheitert, scheitern gehört zum Leben dazu, so einfach ist das. Wir werden uns dann deswegen nicht vom Wilseder Berg stürzen, sondern weiter versuchen unser Bestes dabei zu geben dem Hobby was Gutes zu tun.

2 Gedanken zu „In eigener Sache

  1. Alles Gute weiterhin an Trracer, und ich freue mich schon auf sein Comeback.

    Und für eure neue Werbeecke (Zitat „D.h. wer meint etwas auf den Markt bringen oder z.B. ein Event starten zu wollen kann sich gern bei uns melden….“) hätte ich gleich mal einen Event-Vorschlag:
    –> https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC16B13
    Es startet JEDEN Donnerstag um 19 Uhr.
    Und keine Sorge, wir sind da recht locker drauf und haben auch keine Scheu vor GC-Mysteries.

    Schönen Gruß aus Berlin und bleibt gesund, Mic@

  2. Das klingt nach nem guten Plan… Trracer halt aktuell Aufgaben die mehr Aufmerksamkeit verlangen. Auch wenn’s schön war ihn wenigstens einmal im Podcast zu hören (man hat da schon die Anstrengung gehört bilde ich mir ein).

    Ich bin gespannt wie es weitergeht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.