DSM 2 1/2 – Folge 024 – Schiete

Dieses Mal die 90 Minuten nur knapp gerissen, aber was soll man machen. Leider wollte Google mal wieder nicht, d.h. Vor- und Nachspann fehlen, da muss ich mal schauen wie wir das auf Dauer in den Griff bekommen.

Tipps

Cache-Tipps

Download-Link MonoDownload-Link Stereo

8 Gedanken zu „DSM 2 1/2 – Folge 024 – Schiete

  1. Zum Thema Reiseverlauf von TBs.
    Bis vor 2 oder 3 Jahren konnte man so Mysteries „enträtseln“, sobald ein TB in dieses Mysterie eingebucht war. Auf der Googlekarte wurden nämlich der finale Ort vom Mysterie angezeigt und nicht die Virtuellen Location… Man hatte zwar nicht die Koords, aber wusste schon sehr genau, wo man den suchen musste.
    Bis ein Owner aus der Nähe das gar nicht so toll fand, dass sein D5 Mysterie ruck zuck gelöst wurde…

    Ansonsten. Kann es sein, dass Aufzeichnungen von der aktuellen Folge irgendwie einen Fehler haben? Irgendwie fehlt die monatliche News aus dem Dexterland… 😀

  2. Pingback: OSM Unterstützungs-App | Die schweigende Mehrheit 2 1/2

  3. Moin. Ich Tracke meine Touren schon seit 2013 „OSMTracker for Android“. Vom Handy einfach Hochladen. Das reicht eigentlich auch schon um osm zu unterstützen.
    Man kann dann noch etwas weiter gehen. Ich bearbeite die Tracks dann am Laptop im Browser Editor auf openstreetmap.org.
    Wenn ich z.B. einen POI oder einen Weg eingezeichnet habe gebe ich einen kurzen Kommentar ein, und KANN das Häkchen bei „Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen.“ setzen. Gelöscht wurde noch keine meiner Ergänzungen oder Änderungen, soviel ich weiß…
    Ich hab Spaß dabei ?

  4. Hallo zusammen,
    ich bin derjenige, der sich aus dem Telegram-Kanal abgemeldet hat.
    Vielleicht war der Zeitpunkt etwas ungeschickt gewählt, aber eine Sache möchte ich dann doch nicht so stehen lassen und gerne klarstellen:
    Es kam so ein bisschen rüber, dass ich politisch eventuell weit rechts von der Mitte stehen könnte. Ganz klar:
    Nein, da stehe ich nicht und alles rechte Gedankengut ist Scheiße, Scheiße, Scheiße!
    Jeglicher braune Sumpf gehört trockengelegt!
    Gerne erkläre ich auch hier nochmal kurz, warum ich mich wieder aus dem Kanal abgemeldet habe:
    Kurz erklärt, war es mir einfach zu dolle Nerd-lastig. Damit möchte ich niemanden beleidigen. Ist ja gut, wenn sich Menschen sehr viel mit unserem Hobby beschäftigen und auch bis in die letzte Kleinigkeit hinterfragen. Das ist nicht verwerflich, aber mir schlicht zu viel.
    Ich bin in einigen anderen Telegram-Gruppen, die sich mit Geocaching beschäftigen. Dort werden die (für mich) wichtigen Sachen ausreichend kommuniziert. Da war Euer Kanal schlicht für mich eine Doppelung der Nachrichten.
    Und wenn ich dann monatlich den Podcast höre, bekomme ich ja die Essenz der Infos. Das genügt mir schlicht.
    Also: Ich wünsche allen viel Spaß auf dem Kanal und wenn ich etwas scheiße, scheiße, scheiße oder toll, toll, toll finde, nutze ich einfach die Kommentarfunktion.
    Beste Grüße
    Pinibaldi

    • Also die „rechte“ Seite sollte auch auf keinen Fall mit dir verknüpft werden! Es war nur der Zeitpunkt als über „88“ geflaxt wurde, daher hatten wir erst die Befürchtung, dass das der Grund gewesen sein könnte. Oder anders formuliert, wir haben nie über deine politische Einordnung nachgedacht, sondern einfach vermutet, dass dir das geflaxe über die „88“ aufgestoßen sein könnte. Nicht wegen rechter Gesinnung, sondern weil das immer ein doofes Thema ist. Somit auch von hier noch mal ganz deutlich, wir wollten dich auf keinen Fall irgendwie / irgendwo politisch verordnen!

  5. Habe jetzt erst zu Ende gehört. Vielen Dank für die Erwähnung bei den Cachetipps. Allerdings ist das GeoArt Krautsand (GAK), also die 400 nicht nur auf meinem Mist gewachsen. Etwa ein Drittel der Caches ist von mir, ein Drittel von Andrimas und ein Drittel ist von Pauliklaus. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
    Die BBB-Runde haben wir zufälligerweise letztes Wochenende gemacht, bevor ich die Empfehlung von euch gehört hatte. Ich kann aber nur zustimmen. Die Caches sind sehr liebevoll gestaltet. Das hat mir gut gefallen. Einziges Manko war, dass teilweise die Logbücher nur in Tüten waren und keine Dosen verwendet wurde. Aber bisher war alles in einwandfreiem Zustand.
    Etwas leid taten mir die Figuren in manchen Dosen, die wie an einen Marterpfahl gekettet am Deckel befestigt waren ?

  6. Biltema Caches: Attribute „nicht Baumklettern“ und „Werkzeug erforderlich“ zusammen mit D5 halte ich für die sinnvollste Kombination, um Biltema Caches zu bewerten. T-Wertung dann entsprechend nach dem Gelände rings um den Cache, also den Weg zum Baum/zur Laterne/… . Aber es bleibt natürlich Owner-Willkür, was da gesetzt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.