Gerade entspann sich auf Twitter und dann auf Telegram ein Gespräch, dass eine erstaunliche Tatsache zutage förderte. Besucht man einen Labcache und kann diesen nicht lösen, weil man aus irgendwelchen Gründen die Antwort nicht richtig hat, kann man das scheinbar auch daheim lösen. Entscheidend ist einfach, dass man einmal in der Zone war.
Das ist übrigens nicht meine weise Erkenntnis, sondern der schwarze Kater hat uns drauf gebracht, nachdem ich zu doof war eine Frage eines Labcaches zu beantworten. Keine Ahnung, ob das nun ein Bug oder ein Feature ist, aber ihr wisst es jetzt auch.
..das klappt auch, wenn man mit dem Handy, dass einmal in der Zone war den User-Account wechselt.
Hat den Vorteil, dass vor Ort nur ein Familienmitglied die Lab-Caches über sein Smartphone lockt und abschließt. Der Rest der Familie (Ehefrau und Tochter) können dann am Abend Zuhause auf dem Handy mit ihrem eigenen Account die Labs loggen (ohne erneut in die Zone zu müssen).
Eine gute und für unsere Familie sinnvolle Funktion.
nur wenn das gleiche Handy genutzt wird und der Cache nicht geleert wurde … sonst muss man nochmal in die Zone
Moin,
Danke für den Tip, gerade dadurch einen Weg gespart.
So muss es sein, der schwarze Kater hat einen Follower mehr, die schweigende Mehrheit hat ihren Bildungsauftrag durchgeführt und ich habe einen nervigen Standort weg.
Schönes Wochenende,
Micha