Advent, Advent, es brennen schon so einige Lichter. Wieder mal geht ein Jahr zu Ende. Dieses wird man dank eines verschissenen kleinen Virus wohl leider so schnell nicht vergessen. Aber was hilft alles jammern? Wie dieses Jahr zeigt, exakt gar nichts und wir haben es in diesem Land wirklich intensiv getestet.
Und was soll ich schreiben, man muß halt einfach auf die positiven Dinge schauen und die gab es ja nun auch, zumal der Sommer ja noch relativ unbeschwert verlief. Heike und ich hatte gar das Glück im Februar noch im Harz einen Kurzurlaub verbringen zu können bevor dann der erste Lock-Down kam und auch unser Pyrenäen-Urlaub im September klappte noch, wir können uns also gar nicht so recht beschweren. Ok, danach fielen 3 Kurzurlaube durch das Beherbergungsverbot aus, aber letztlich hat uns das sogar noch Geld gespart. Und klar, irgendwie würde sich immer noch ein Weg finden zu reisen, aber zur momentanen Zeit empfände ich das schon als arg asozial wenn alle daheim bleiben sollen und man selber durch die Weltgeschichte reist. Das überlasse ich dann lieber anderen Bloggern die sich wohl über der „normalen“ Gesellschaft sehen 😉
Unser Jahr 2020, also als Podcast, können wir eigentlich nur recht positiv sehen. So ist Holger wieder zurück und auf dem Weg der Besserung und in der Zeit, die er fehlte, konnten Andre und ich ja doch regelmäßig eine kurze Aufnahme in den Feed bringen, mehr wollten wir doch gar nicht erreichen.
Die Hörerschaft ebenso wie die Chat-Teilnehmer ist erstaunlich stabil, d.h. die Anzahl zeigt erstaunlich wenig Schwankungen. Das kann man nun negativ sehen in dem man sagt wir schaffen es nicht mehr Hörer zu generieren. Wir sehen das eher positiv, wir schaffen unseren Level zu halten und damit die Hörer zu binden 😉 Eigentlich ist es auch egal, es macht uns und offensichtlich auch den Hörern Spaß und das zählt.
Auch die Technik läuft stabil vor sich hin, sowohl der Blog, die PodWG als auch der Feed und auch das ist ja nicht immer selbstverständlich, also wieder etwas Positives. Ich hatte kurz überlegt noch allein eine Weihnachtsfolge in der PodWG zu machen in der Hörer mal Fragen stellen können, aber ich hatte dann doch eher das Gefühl das wäre ein bisserl zu viel, das hat irgendwie was von „wir müssen noch unbedingt irgendwas zu Weihnachten machen“ 😎 So bleibt es bei ein paar warmen Worten in die ihr euch jetzt einkuscheln könnt.
Kurz und gut, Corona hin, Corona her, wir sind eigentlich ganz zufrieden und auch für das nächste Jahr durchaus positiv gestimmt. Wir danken für die rege Teilnahme, sowohl Konserve als auch Live-Chat als auch Kommentare. Gerade bei den Kommentaren war das dieses Jahr schon echt beeindruckend. Und nächstes Jahr kommen ja bestimmt auch wieder mehr Postkarten, wenn Urlaub wieder möglich ist, ODER 😎 Also, Ohren steif halten und was sonst noch so geht und positiv denken.