Nachtrag zu Folge 019 – Buchbinder/Geheimpunkt

Hui, wieder mal eine Menge Aufregung und Wirbel, daher mal ein kleiner Nachtrag zum letzten Podcast.

Owner Kinder des Buchbinders

Hier hatten wir ja nur eine Vermutung aus dem Netz genannt. Nun kam eine Mail von jemandem der nach eigener Aussage die Owner kennt:

„Der Helfer (https://www.geocaching.com/p/default.aspx?guid=0df7154f-7be4-4cf1-8114-0eeae117d396)
Hosch. (https://www.geocaching.com/p/default.aspx?guid=0e28af28-dc4d-49a6-8183-4ca125113fb5)
und, soweit ich mich erinnere, der Geoliga (https://www.geocaching.com/p/default.aspx?guid=27b031ad-e010-465a-af73-59f6fad559a0)

… dann könnten Fourtourer noch dazu gehört haben….“

Kannten wir den ersten Tippgeber noch persönlich war dieser sich aber auch nicht völlig sicher, daher wiesen wir ja gleich mehrfach darauf hin, dass es eine unsichere Information ist. Hier ist sie scheinbar sehr sicher, hier kennen wir den Tippgeber aber eben nicht so richtig gut, daher also auch hier bitte mit Vorsicht zu genießen!

Ich weiß aber auch nicht, ob das nun wirklich so wichtig ist, wer da letztlich die Owner sind, viel entscheidender ist doch das merkwürdige Vorgehen zur Favoriten Punkt-Generierung. Daher ist dies auch die letzte Meldung dazu da es aus unserer Sicht nicht so entscheiden ist eine Person an den Pranger zu stellen, sondern die Art und Weise wie da gebettelt wurde.

Geheimpunkt – Daniel Pflieger

Da gab es nun einen 100 Sekunden Podcast in dem der Vorgang „als nicht so gute Idee“ erläutert wurde. Ich finde das zwar etwas dünn aber okay und eine annehmbare Reaktion. Ok, das Eintragen von Cachern die noch gar nicht da waren wurde ausgelassen, aber irgendwas ist ja immer. Da es aber in heutigen Zeiten nicht selbstverständlich ist überhaupt mal etwas einzusehen, Hut ab, so kann man damit umgehen! Also die Reaktion, den Vorgang der dazu führte natürlich nicht.

Ich möchte es mal so formulieren, manch einer scheint sich zu wünschen der Pflieger würde jetzt als Buße nackig durch Hannover rennen und sich anspucken lassen, aus meiner Sicht wäre das aber vielleicht etwas übertrieben. Man kann das immer aus verschiedenen Perspektiven sehen. Klar kann man unterstellen das wäre eine dünne Rechtfertigung und nur der Versuch zu retten was zu retten ist. Da bin ich dann aber tatsächlich mal positiver gestimmt und gehe davon aus, dass er es ehrlich meint und vielleicht akzeptiert hat, dass es so nicht geht. Wenn ich mir überlege, wie ich selber damit umgehen würde so „erwischt“ zu werden würde ich vielleicht auch versuchen es nicht ganz so schlimm aussehen zu lassen.

Eine kleine Richtigstellung möchte ich dennoch anbringen. Wir haben nicht zum Boykott aufgerufen, sondern dazu bisher vergebene Punkte zu entziehen, um ein Zeichen zu setzen. Wenn man wieder mal einen Cache macht, von dem man meint, er würde einen Favoritenpunkt verdienen sollte man den auch vergeben, völlig unabhängig vom Owner des Cache. Es geht ja nicht darum hier irgendeine merkwürdige und andauernde Strafaktion zu veranlassen, sondern nur darum ein temporäres Zeichen zu setzen, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. Und ich war echt beeindruckt wie die schweigende Mehrheit (in diesem Fall nicht wir als DSM 2 1/2, sondern die wortwörtliche schweigende Mehrheit) reagiert hat und tatsächlich ein Zeichen gesetzt hat.

Danke auch für das Gesprächsangebot, ich sehe nur gar keinen wirklichen Bedarf. Das Statement war okay, was sollte da noch zu sagen sein? Ob es nun ehrlich gemeint ist oder nicht kann letztlich nur die Zeit zeigen, bzw. das Verhalten in der Zukunft.

Und damit sollten wir das Thema vorerst schließen denn weiteres hin und her würde letztlich niemandem etwas bringen und hätte eher was von einer unerquicklichen Schlammschlacht. Wenn wieder was kommt werden wir mit Sicherheit sofort wieder bei der Berichterstattung dabei sein, verlasst euch drauf.

Grundsätzliches

Es sei noch mal erwähnt, wir sind Boulevard. Wir berichten also gern und mit spitzer Zunge über die Vorfälle, die es im Hobby so gab und gibt. Das sorgt auch mal für Aufregung und Wirbel, wie es der Boulevard halt so mit sich bringt. Und wenn wir mal was bewirken können, umso besser.

Aber sind wir doch realistisch, es wird alles halb so heiß gegessen wie gekocht, nach 1-2 Wochen ist die Aufregung doch meist eh verschwunden und neue Themen füllen die üblichen Kanäle. Und daher werden wir Themen nicht oder zumindest selten über mehrere Sendungen ziehen, wir wollen doch den geneigten Boulevard-Hörer nicht langweilen.

4 Gedanken zu „Nachtrag zu Folge 019 – Buchbinder/Geheimpunkt

  1. Hallo zusammen,
    zum Thema: Betteln um FP
    Ich habe einen Cache, den ich in unserer Anfangszeit mit meinem Sohn gebastelt und ausgelegt habe (GC6D3AQ).
    Ich bin zwar schon seit 2010 angemeldet (Herrentagstour. Jaja, gehört sich nicht, wusste ich damals aber nicht…), habe aber erst 2015 mit dem Cachen angefangen.
    Als wir den Cache auslegten, hatten wir keine Ahnung, wie gut er ankommen würde und von irgendwelchen Statistiken a la project-gc wussten wir auch nichts. Trotzdem haben wir natürlich mitbekommen, dass der Cache eine ganze Weile (es waren ca. 2 Jahre) eine FP-Quote von 100% behielt. Es waren nun nicht die riesigen Fundzahlen (wir leben ein bisschen im off und es ist ein Multi, bei dem man sogar etwa 1,5 km gehen muss), aber wir haben uns dennoch gefreut. Insbesondere Sohnemann fühlte sich richtig „gebauchpinselt“, wenn wieder ein FP eintrudelte.
    Dann kam natürlich irgendwann der Tag, an dem kein FP vergeben wurde. Der Log war aber recht positiv….
    Also sofort hin und kotrolliert, ob da vielleicht etwas nicht stimmt. Und ok, eine Station hatte durch die Witterung etwas gelitten, war aber noch ok.
    Das war schade, aber nicht zu ändern.
    Den entfernt bekannten Logger haben wir aber nicht angeschrieben und gebettelt. Es war dann eben so. Eben Schade, mehr nicht.
    Was mir dann aber in der Folgezeit aufgefallen ist, hat mich dann schon etwas verärgert.
    Wir hatten mittlerweile mehr Dosen liegen. Die Eine oder Andere war auch wieder ganz nett, weil wir einfach Bock auf basteln haben und selbst solche Sachen mögen.
    Es kamen auch bei den Dosen immer mal wieder Logs rein, bei denen ein FP angeblich vergeben wurden, aber tatsächlich nicht auftauchten.
    Was soll das? Sicherlich vergisst man sowas auch mal. Aber es fiel schon auf, dass es recht oft war. Was gibt es den Leuten FP zuzusagen, aber nicht zu vergeben?
    Irgendwann bin ich dann auch kurzzeitig dazu übergegangen die Leute darauf anzusprechen. Meist kam dann auch: „Tut mir echt leid. Vergessen. Pflege ich nach.“ Das passierte dann auch (fast) immer.
    Heute ist es mir zu blöde, den Leuten hinterherzuschreiben. Ich denke mir meinen Teil, und gut.
    Sollen die doch einfach keinen FP vergeben. Dann fanden die eben unsere Dose nicht „würdig“. Ist doch ok.
    Aber zusagen und nicht geben, finde ich arm.
    Beste Grüße
    Macht weiter so.
    Pinibaldi

  2. Wie ist das, wenn der Owner auf die GC-Richtlinien zum Loggen pocht, aber selber 500 km (weiß ich, weil ich ihm schrieb) weit weg wohnt, den Cache heute erst recht, bei Corona, nicht warten kann?

    Owner: „Hallo, der Cache liegt leider über 500km entfernt. Bin normalerweise öfter vor Ort, wenn nicht grade Corona da is… Deshalb leider länger nicht. Nicht alle Posts sind so offensichtlich… Deshalb sortieren wir wenn wir das logbuch gecheckt haben…
    Ka wann es das nächste Mal passt…“

    Da hatte sogar ein mittlerweile gelöschter Neuling (56 Funds), der die GC-Regeln wahrscheinlich noch nie gelesen hat, einen Nichtfund glatt als Fund geloggt! Sehen reichte ihm……….
    Solche Caches würden bei uns im Rheinland niemals genehmigt werden, zu viel Fragen blieben da offen! Das hier wäre ein Besipiel. Das „Normalerweise bin ich ja regelmäßig dort.“, zählt für sie nicht.

    „Wer wartet, wenn mal was dazwischen kommt?“, wäre eine Frage…
    https://www.geocaching.com/geocache/GC55FK7_zwerg?guid=c80e6f15-367f-45bd-8abc-887f34f51cbc

    • Bin gerade mal spaßeshalber die letzten Logs bei diesem Cache durchgegangen… Am besten gefallen mir ja Log & Note vom 02.07.2020:
      Da wurde dieser T5´er als Fund geloggt, aber leider hat vor Ort angeblich das Schreibgerät versagt. Und als Beweis kommt dann ein Foto mit der maximal ´rangezoomten Dose….
      Gruß,
      Elthoja

  3. Hello ihr 2

    Ihr werdet ja direkt Skandalberichterstatter.

    Aber ich gebe euch in beiden Fällen recht.
    Umso mehr als ich die „Gegendarstellung“ in knapp 3Minuten hörte. Also den Typen geht es nicht um Cachen sondern zu100% nur um Profit und die Sucht der Selbstdarstellung. Und das ist der gaaaaaanz1 große Unterschied zpu Markus Gründel. Er geht sogar soweit in seiner Selbstherrlichkeit, dass er auf die Regeln seiner Plattform pfeift.
    Lustig war ja sein Erklärungsversuch. Einfach nur armselig und zum Kotzen. Zumal er ja gleich eine Kleinigkeit vergessen hat. Zwar hat er die Betteilei zugegeben, aber das Eintragen der Catcher ins Logbuch wahrscheinlich nur vergessen zu erwähnen.
    Und noch mehr verlogen mit der Aussage:er wisse nicht, wieviel Fav er hat. Solche Typen sehen wahrscheinlich mehrmals täglich auf die Zahlen.

    Macht weiter so, macht Spaß……

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.