Noch nicht lange her berichtete ich ja über die Idee das Samsung m21 zum Cachen zu nutzen da es eine lange Laufzeit versprach und auch hielt. Freitags hatte ich es bekommen, die übliche Einrichtungsorgie folgte inkl. darauf der Cache-Test und es blieb ein Unentschieden. Am Sonntag fiel dann die Entscheidung, leider im sehr wörtlichen Sinn. Aus dem Auto aussteigend rutschte es aus der Tasche und nach rund 30 cm Fallweg traf es die Hofpflasterung. Nun hatte ich schon YouTube-Videos gesehen wo einer mit einem Hammer drauf rum haute und es hielt. Was ein Amateur, einfach auf das Pflaster fallen lassen, DAS bringt es dann richtig. So viel zu solchen Tests…
Dann der Versuch einen Handy-Doktor zu finden der es repariert. Wow, keiner konnte helfen, gibt noch keine Ersatzteile, soll in ein paar Wochen noch mal anrufen. Also Samsung kontaktiert und man kann es kaum fassen, sie haben keine Ersatzteile. Ich könne es mal einschicken und dann würden Experten drauf schauen, einen Kostenvoranschlag machen und dann müsse man entscheiden. Von den Handy-Doktoren hörte ich vorher schon dass man so mit 120 Euro rechnen könne, eher etwas mehr da ja OLED. Man bedenke, 219 Euro Neupreis! Davon ab hätte ich nie erwartet das Samsung einen derart schleppenden und eher unfähigen Support hat. Die Infos haben mich diverse Anrufe und Mails gekostet. Damit stand fest, reif für den Müll da Reparatur einfach zu teuer. Nachher stellt sich raus dass noch mehr kaputt gegangen ist?! Und just gestern kam dann auch der endgültige Kostenvoranschlag vom Handy-Doktor, rund 130 Euro inkl. Einbau. Das lohnt einfach nicht, wer weiß schon ob noch was defekt ist und wie perfekt der Einbau ist.
Was tun? Insgesamt war ich ja nicht unzufrieden und für mich ist der 6000er Akku echt ein Hit! Und ja, ich weiß, andere sind auch ganz toll, aber haben eben nicht so viel Akku-Leistung! Lange Rede, kurzer Sinn, nun ist es ein m31 geworden. Nahezu identisch, nur die Kamera etwas besser und vor allem 6 statt 4 GB Speicher, meine Hoffnung dass Locus vielleicht noch etwas runder damit läuft. Dazu ein wichtiger Tipp, fragt per Support-Chat nach einem Preisnachlass, da bekommt man dann schon mal einen 15% Gutschein, so komme ich jetzt auf rund 230 Euro für das m31.
Erste Tests waren durchaus zufriedenstellend. D.h. GPS-Genauigkeit wunderbar, Laufzeit ebenso. Wobei ich das Gefühlt habe dass es etwas schneller zu Ende geht als das m21 obwohl der einzige Unterschied die etwas bessere Kamera und 6 statt 4 GB RAM sind, erstaunlich. Und die Kamera empfinde ich eher bedingt besser, die Farben erscheinen mir etwas knallig und die Schärft wirkt teils wie HDR obwohl abgeschaltet. Ist aber eher stöhnen auf hohem Niveau. Morgens um 07.00 Uhr 1 Stunde nach Rotenburg geroutet, dort 3 Stunde cachen inkl. Trackaufzeichnung, 1 Stunde zurück geroutet und dann noch rund 50% Restakku, damit kann ich mehr als leben 😎 Mal sehen wie sich das so einläuft, da werde ich sicherlich noch mal drüber berichten.
Wer übrigens weiß wie man es verhindert dass die Bilder manchmal hochkannt erscheinen obwohl quer aufgenommen, gerne in die Kommentare 😎
Ach ja, zeitgleich mit dem Handy kam dieses mal Hülle und Schutzfolie an 😉
Das ist ja blöd gelaufen. Ist Dein kaputtes Handy denn noch bedienbar (trotz Spider-App)?
Ich hatte so einen Unfall auch mal erlebt, das Handy hatte auch nur einen einzigen Sprung… aber das hat schon gereicht, um ihm die touch-Fähigkeit zu rauben.
Zum Thema Displayschutz: ich hoffe, Du nimmst die tempered glass variante und keine Folie.
Alles Gute, Mic@ .
ja, ist bedienbar, werde ich aber nur für den Notfall in die Schublade legen. Von Folie habe ich keine Ahnung, ist eine Ferilinso Glass, macht einen guten Eindruck. Hatte bis auf das Gefummel mit dem Anbringen aber in den ganzen Jahren nie ein Problem mit Schutzfolien, haben alle gute Dienste geleistet.