Ich laser weiter

Weihnachten vorbei, jetzt ist wieder mal etwas Zeit vorhanden um sich weiter mit dem Laser zu beschäftigen. Es ist bisher so zweigeteilt, richts schwarz-weiß Bilder keine Problem, Graustufen geht so gar nicht obwohl die Software so eine Einstellung hat.

Einfach Wood-Coins sind somit sogar recht einfach, man muß einmal die Einstellung heraus probieren und dann go. So läuft der Laser auf 100%, die Tiefe steht am besten auf 20-25 und dann ist das was er brennt eigentlich schon völlig ausreichend für das was ich erreichen wollte. Einzig auf die Schrift muß man aufpassen, die sollte nicht zu klein werden. Die ist zwar ansonsten auf der Coin zu lesen, aber man benötigt nahezu eine Lupe 😉 Das war dabei eigentlich das Hauptproblem, arbeiten an einem Bild am großen Monitor und nicht dran denken dass es auf der Coin später halt viel kleiner ist. Aber daran gewöhnt man sich natürlich recht schnell.

Dann habe ich mal mit einfachen Bilder experimentiert, aber trotz Software-Einstellung, wirklich klappen tut nur schwarz-weiß was aber für einen Laser in der Preisklasse ja auch völlig ok ist. Damit gehen dann aber halt auch nur Bilder die in schwarz-weiß noch gut aussehen, jede Graustufe kann man (jedenfalls nach meinen bisherigen Erfahrungen) komplett vergessen.

Um das mal zu relativieren, die Anleitung zu dem Laser ist ein schlechter Witz. Immerhin gibt es einen USB-Stick mit Treiber und kurzem Filmchen, der erklärt aber auch nicht wirklich viel mehr als wie es so grob los geht. Die Software kann genau dass was sie soll, aber eben auch keinen Handschlag mehr und nach einer Anleitung oder Hilfe braucht man nicht weiter suchen. Daher dauert es halt etwas sich zurecht zu finden da man halt testen muß. Der Beutel Rohlinge hilft da ungemein weiter 😎

von links nach rechts geht es voran. Der Brocken sieht dabei auf dem Bild besser aus als im Original. Die Coin mit unserem Logo ist hingegen top, nur auf diesem Exemplar war die Schrift noch viel zu klein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.