OC mal wieder ein Versuch

Ich wollte eigentlich einen GC-Cache an meiner Arbeitsstelle legen, damit fing es an. Groundspeak lebt davon dass Menschen Caches legen, ist aber nicht in der Lage dafür zu sorgen dass man einfach prüfen kann ob der eigenen Cache passt. D.h. Abstandskonflikte zu Tradis kann man nachschauen, Multistationen und Mysterys hingegen nicht. Da kam der gut gemeinte Ratschlag eines Reviewers sich mit dem Owner eines Mysterys in Verbindung zu setzten. Da dachte ich so „Nö“. Ich empfinde es offen gestanden als Frechheit das Groundspeak es in fast 20 Jahren nicht geschafft hat hier eine Lösung zu finden, statt dessen sind die Souvenirs wohl wichtiger.

Also habe ich den Cache mal problemlos bei OC gelistet. Und wow, nur 20 Minuten von der Hamburger Innenstadt entfernt, dauerte nur 18 Tage!!! bis zum FTF. Und den hat der Ritter Ramon wahrscheinlich auch nur aus Mitleid mit mir gemacht 😎 Nun liegt er dann auch schon wieder seit über einem Monat da so rum und niemand kommt. Mir war gar nicht klar dass das tote Pferd sogar noch mehr gestorben ist als es mir beim letzten mal schon auffiel. Oder irre ich mich vielleicht? Und da dachte ich mir es ist mal wieder Zeit OC zu testen. Also mal die 50 km PQ geholt und solchen Unfug wie Safari-Caches (hier ein Dixie, suche ein Dixie in deiner Nähe) aussortiert. Dann gab es in 50 km Umkreis (ich wohne recht nah an Hamburg) rund 300 Caches (wohlwollend aufgerundet) gegenüber 4000 GC-Caches. Und dabei habe ich noch viele bei GC schon gemacht, bei OC eher überschaubar. Aber gut, das war mir vorher klar.

Ran an den Speck und weiteren Müll aussortieren. Einen hatte ich vor einer Weile ja schon probiert und mal den mir bekannten Vorfinder angeschrieben da der ihn ja woanders versteckt hat (ja, auch so einen Quatsch gibt es bei OC). Und siehe da, Cache weg, Owner informiert, der kümmert sich nur nicht mehr drum. Übrigens einer der (üblichen?) sogenannten aktiven Caches bei OC. Schwupps, Klettercaches raus, die kann ich halt nicht mehr machen da wir keine Strickleiter mehr haben. Und dann so Perlen (davon hat er gleich 5 oder 6) die seit Jahren keiner gemacht hat und auch nie einer machen wird da sie sinnlos sind, aber wer es braucht. Ok, Zarkier hat einen Teil davon geloggt, allerdings mit völlig anderen Bildern und alberner Ausrede, da war die Punktesucht wohl zu stark.

Kurze Rede, langer Sinn, am Ende blieben dann 189 (angeblich findbare) Caches übrig. Wohlgemerkt, Hamburg ist in der PQ voll drin. Davon sehr viele Virtuelle. Für einen wie mich der recht intensiv cachen geht wäre bei OC wohl nach 1-2 Monaten das Ende erreicht, sozusagen durchgespielt und der Endgegner erlegt. Gespannt bin ich nun mal von welcher Qualität die Caches nun so sein werden, ich werde darüber berichten wenn ich mal ein paar OCs gemacht habe.

Aber man soll ja nicht nur meckern, daher werde ich dann auch mal ein paar OCs legen. Nur einfache Tradis. Ich bin nicht so der Bastler und mag es gern einfach, der Weg ist mir viel wichtiger. So habe ich jetzt 10 Dosen gekauft und werde die mal rund um meine Arbeit verteilen und gespannt schauen ob dann vielleicht noch mehr Cacher als nur Ritter Ramon kommen werden 😎

4 Gedanken zu „OC mal wieder ein Versuch

  1. Bist du verschollen in der Welt von OC, wird es die neue schweigende Minderheit? Wie ist der Stand der Dinge? Bin sehr gespannt, das Experiment wäre mir zu hart.

    • Es geht voran, 4 Stück liegen und wurden schon gefunden. 2 weitere ebenso aber die muß ich noch mal dicht machen und neu auslegen, das passte noch nicht richtig. Die restlichen Dosen warten auf etwas Zeit, dann gehen die auch raus 😎

  2. Bin auch gespannt, wie Dein „Experiment“ ausgeht. Falls einer der 189 Caches nicht findbar ist, dann einfach melden, und der Support kümmert sich dann drum. Und für Deine neu ausgelegten Dosen wünsche ich viel Erfolg. Scheint ja in HH nötig zu sein 🙂
    Bleib gesund, Mic@

    • Ja, der Support. Die Dame war sehr nett, meinen einen geperrten Cache in einen Archivierten zu ändern führte aber nicht zu eben dem sondern ging Richtung Gespräch warum das eigentlich nicht nötig wäre… Das ist nicht so meine Welt, ich wollte einfach für meine Übersicht ein Archiviert dahinter haben und kein Gesperrt. Das ist so einer dieser Gründe warum ich lieber für eine Leistung zahle, dann habe ich einfach eine andere Kommunikation. Also nicht falsch verstehen, die Dame war sehr höflich, mein Ansinnen wurde aber eben nicht umgesetzt, dazu hätte ich weiter diskutieren müssen. Die 189 Caches sind mittlerweile auf rund 150 runter da es zu viele Webcam-Caches mit nervigen bis absurden Log-Bedingungen gibt. Und ich bin gespannt wie es weiter geht. Also ja, hier ist sehr viel Glück nötig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.