Der Glider rief, die Cacher kamen. Ein Event, in unserer Facebook-Gruppe empfohlen, fiel mir ins Auge. Die unsichtbare Heike befragt und zack, auf gehts. Die Heike mag Grünkohl und wandern, ich zumindest wandern 😎 Und statt Grünkohl gab es ja auch Schnitzel. Aber wer wissen will wie es war kann das ja in den Logs nachlesen, ich glaube alle Teilnehmer waren sehr zufrieden. Die Runde mit 11 Punkten und davon 9 FTFs trug sicherlich auch dazu bei.
Aber hier geht es mir mehr um das „wie“ als um das Event speziell. Denn dies Event gefiel uns mehr als viele andere, warum eigentlich? Kleine Events mögen wir schon mal eh lieber, das hat mehr was Familiäres und das war auch hier wieder deutlich zu erleben. So kam nahezu jeder mit jedem ins Gespräch und Selbstdarstellung war auch nicht zu sehen, familiär eben.
Also erstes wäre schon mal die Aufteilung, wer mag geht vorher wandern, wer nicht kommt halt erst zum Essen. Nun halte ich es für nicht ganz so geschickt erst zum Essen zu kommen da man dann doch etwas aussen vor ist. Warum? Ganz einfach, die anderen sind bereits zwei Stunden miteinander unterwegs gewesen, haben gemeinsam gescherzt, gelacht und gesucht, da ist dann schon etwas Bindung da in die man dann nicht mehr so einfach rein kommt. Das ist jetzt aber auch stöhnen auf sehr hohem Niveau da es auf diesem Event kaum zum Tragen kam, ganz von der Hand zu weisen ist aber letztlich nicht. Dennoch empfinde ich die Aufteilung als sehr, sehr gut, so kann jeder wie er mag den Tag geniessen.
Dazu die frisch gelegten Caches. Klar, jeder freut sich über ein paar Caches, wenn aber dann noch der FTF raus springt ist das natürlich immer noch ein wenig das Sahnehäubchen obendrauf. Und wie schon erwähnt, gemeinsames wandern ist schon schön, aber noch gemeinsam suchen, das verbindet natürlich in gewissem Umfang. Und es hat noch den schönen Effekt dass man sich sein Essen sozusagen verdient 😎
Danach dann treffen in einer urigen kleinen Kneipe und kein stundenlanges Essen aussuchen, Grünkohl satt, Schnitzel oder Currywurst Pommes, jeder wie er mag und dennoch ratz fatz erledigt.
Letztlich also wirklich ein einfaches Event ohne extremen Aufwand und dennoch richtig rund und schön, das kann man ruhig als Beispiel nehmen!
Warum gefiel es uns nun besser als andere? Nun, durch das Wandern gab es Bewegung und man lernt sich kennen. Dann wird es gemütlich beim Essen und man hat Zeit noch weiter zu schnacken. Gute Kombination. Diese 30 Minuten Events wo nichts passiert, zu langweilig. Mega oder Giga, da sind alle immer unterwegs und in Bewegung und man kommt kaum zum schnacken. Hier hingegen, alles Gut.