DSM 2 1/2 Folge 008 – MuFuG

MFoG? Ja, „Mother Fucker of Geocaching“, nachdem „Godfather ja schon besetzt ist 😎

Immerhin sind wir dieses mal deutlich unter 3 Stunden geblieben 😉

Cache-Tipps

Der Trracer, ein Dank von uns.

Mal Zeit für ein großes Danke an die Orga, die Helfer und alle Spender! Und zwar unabhängig ob finanzielle Spende oder Zeitspende in Form von Postkarte u.ä.

Geile Hörer- und Leserschaft, die Spendenbereitschaft war mehr als beeindruckend. Der Trracer ist auf seinem, sicher noch etwas längerem, Weg. Vor kurzem bekam ich zum ersten Mal eine Sprachnachricht per WhatsApp und dann sogar ein Bild von ihm draußen, nach 3 Monaten Krankenhaus-Bett. Das war schon eine echt bewegende Sache! Klar, er ist immer noch geschafft und schlapp, dumme Sprüche sind aber schon wieder drin 😉 Und nicht falsch verstehen, er ist noch lange nicht fit oder „auf den Beinen“, aber nach schweren 3 Monaten immerhin mal wieder draußen. Auf diesem Weg kann ich schon mal ein großes Danke auch aus Richtung Trracer und Familie weiter geben. Seine Frau schreibt gerade mit ihm an einem Brief um auch wirklich die richtigen Worte des Dankes an euch zu finden. Wenn der fertig ist werde ich ihn natürlich hier veröffentlichen!

Aber ich möchte auch Ehre wem Ehre gebührt leben. D.h. wir haben sofort und unverzüglich zugesagt zu helfen, Initiatoren waren wir aber letztlich nicht. Das liegt nicht daran dass wir nicht helfen wollten sondern dass uns die Probleme gar nicht bewusst bzw. bekannt waren. So dicht dran sind wir da halt einfach nicht.

Aber dafür gibt es ja stille Helden die dann in die Bresche springen und die ich hier mal ans Licht zumindest unserer Öffentlichkeit zerren möchte 😎

So haben Michi Bullenherde und Hareb die wirkliche Arbeit geleistet, intensiv unterstützt (Versand) von McMario von LaserLogoShop. Dazu sofort mit Rat und Tat standen JoFrie und Louis Cifer zur Verfügung und haben uneingeschränkt unterstützt. Dafür habe ich übrigens extra noch bei Bullenherde nachgefragt um da sicher zu sein. Und so wenig Arbeit ist das gar nicht, schließlich muß eine Web-Seite her, man muß ein Auge darauf haben nicht ins Gewerbliche zu kommen und auch der Versand will koordiniert und abgewickelt werden. Daher mal ganz besonderen Dank an das Trio im Besondern aber natürlich auch den beiden Helfern die ihr Know-How beigesteuert haben! Übrigens ist das auch der Grund warum wir auf der Seite von Michi Bullenherde nicht drauf stehen da es uns peinlich gewesen wäre bei dem bischen war wir beigesteuert haben. Kurz und gut, die Gruppe war der Kern und wer immer jetzt was genau gemacht hat ist eh belanglos denn auf jeden Fall haben sie Großes angeschoben dass dann durch die Community, also euch, geleistet wurde.

So sind insgesamt rund 4500 Euro für die Coins zusammen gekommen, zusätzlich rund 700 Euro an Spenden. Das hilft natürlich extrem weiter. Klar, auf Dauer muß die Familie sich eh neu einsortieren, aber gerade in dieser Übergangszeit sind die Spenden natürlich extrem hilfreich, daher noch mal

DANKE!

Ich habe jetzt zweimal die eintreffenden Karten bei Trracers Frau abgegeben und da auch erfahren das auch noch einige Karten direkt dort eingegangen sind. Da kann ich hier noch mal ein Danke weitergeben denn die Familie freut sich wirklich sehr über die große Unterstützung und da gehören die Postkarten eindeutig auch dazu! Auch dafür ein deutliches

DANKE!

Und da es hier der Blog der schweigenden Mehrheit ist auch von den zur Zeit 1 1/2 ein kurzes Wort. Also uns hat die Sache ebenfalls echt berührt. Wir hatte natürlich schon gehofft dass Trracers guter Ruf hier hilft, aber was dann reinkam ist schon wirklich zutiefst beeindruckend gewesen. Und damit meine ich nicht nur das Geld sondern auch die Karten, Mails, Tweet und haste nicht gesehen, das war wirklich der Hammer! Da stehen wir regelrecht in der Schuld unserer Hörer/Leser noch einige Zeilen und viele Stunden abzuleisten für das was ihr da getan habt!

Neuer alter Podcast

Erfreut durfte ich feststellen das unser lieber Interceptor wieder sendet und das ist auch gut so, nur die Shownotes hier dürfen nicht leiden 😉

Im Ernst, ich höre ja viele Podcasts und von, über, für Windows gibt es da erstaunlich wenig, einzig der Onecast ist mir sonst noch ein Begriff. Allerdings finde ich von dem irgendwie gerade keine funktionierende Web-Seite, geht gerade alles in 404… Egal, es gibt ihn und wenn ihr ihn in der Podcast-App sucht werdet ihr ihn sicher finden. Den höre ich mir immer mit sehr gemischten Gefühlen an da er mir zu sehr Fanboy ist. Er war aber halt lange Zeit der einzig mir bekannte Podcast über Windows.

Um so froher bin ich dass der Interceptor jetzt endlich mal wieder Wind in die Segel bekommen hat und mit seinem Kollgegen den WPVision wieder reaktiviert hat und den höre ich gerade. Bin so zur Hälfte durch und ja, gefällt mir wirklich gut.

Daher hier der kurze Tipp, wer einen brauchbaren Podcast über Windows sucht,

HIER

seid ihr dafür schon ganz richtig 😎 Ist wie immer, reinhören und entscheiden ob es den eigenen Geschmack trifft.

Bremerhaven rulez

Wie vermutlich ja nicht ganz unbekannt mag ich ja das Mega-Event in Bremerhaven ja schon immer recht gern. Einfach ein schönes Konzept, nämlich wenig Aufriß, viel Meeting. Außer der sagenumwobenen Hüpfburg gibt es hier eigenlich nichts wirklich erwähnenswertes an Programm. Ja, eine Hafenrundfahrt und ein paar Spiele, aber nunja 😎 Wer den Insider mit der Hüpfburg noch nicht kennt, schaut euch einfach die Figur auf der Hüpfburg an, ich bin guter Hoffnung dann fallt ihr drüber worum es geht 😉

Wer hier her kommt ist zum großen Teil kein Punktesammler oder Statistik-Jongleur sondern einfach daran interessiert im gemütlichen Rahmen eine Menge Geocacher zu treffen. Und das gefällt mir persönlich halt sehr gut da mir andere große Events oft viel zu zerrissen sind.

Da der hohle Bumsfrosch auch vor Ort sein wird (also Signal) ist es sogar möglich sich ein super seltenes Icon zu holen indem man sich mit ihm fotografieren lässt. Details sucht bitte im Netz raus, mir ist das einfach sowas von egal 😎 Also immerhin auch ein wenig für Statistiker. Daher auch der Artikel, es ist sogar noch etwas für Statistiker dazu gekommen, das Freitags-Event ist raus, GC8HMWP. Und das ist ein Celebration-Event, also noch ein neues Icon in der Penis-Verlängerungs-Sammlung Statistik!

Aber wie auch immer, Bremerhaven lohnt sich auf jeden Fall für die Cacher die auf ein Event gehen um andere zu treffen und den ganzen Tag zu chillen!

Salomon Wanderstiefel selber reparieren?

Noch nicht lang her hatte ich über meine aufgebenden Salomon-Wanderstiefel berichtet und das ich mit denen bis dahin ja sehr zufrieden gewesen bin. Und wie es manchmal so ist, auf die einfachsten Ideen kommt man nicht, da muß erst ein Leser (Bademeister) einen anstupsen. Sugru könnte doch eine Lösung sein?!

Nun, keine Ahnung, bisher habe ich mit Sugru aber schon so einiges repariert und bin immer wieder erstaunt was das Zeug aushält. Dabei habe ich so um 2014 mein erstes Sugru gekauft. Da war die Firma wohl noch eigenständig?! Daher war ich dieses mal sehr irritiert als ich dauernd was von Tesa las und war mir gar nicht so sicher ob es das richtige Sugru ist. Aber es scheint wohl so dass Tesa den Laden aufgekauft hat. Ok, auf jeden Fall hatte ich eh noch etwas übrig von einer Fugenreparatur im Bad.

Allerdings habe ich mich aus zwei Gründen für weißes Sugru entschieden. Einerseits möchte ich einfach besser sehen können wie gut es hält und ob es sich u.U. löst und zum zweiten war das schwarze schlicht so alt dass es schon nicht mehr zu gebrauchen war 😎

Also ging es los

Die Stiefel sehen auf den Fotos etwas dreckiger aus als sie in Wirklichkeit waren 😉 Insgesamt ging es ganz gut, auch wenn das Sugru nicht ganz perfekt wie sonst haften wollte. Aber es ging dann doch. Nun kamen die Schuhe 1 Tag an die frische Luft und dann mal an einem normalen Arbeitstag mit anschliessender kurzer Cache-Runde zum Einsatz. Dann noch mal zu einem einzelnen Cache etwas weiter draußen.

Und siehe da, Sugru komplett verschwunden 8-/ Das hatte ich aber befürchtet, letztlich klebt das Zeug wirklich gut, aber letztlich bildet sich hier sozusagen ein Sugru-Teil und der ist nur bedingt gut verbunden. Und so kommt was kommen muß, der Schuh bewegt sich und verdreht sich natürlich auch mal und schwupps ist das Sugru ab. Schade, einen Versuch war es Wert. Eventuell könnte man es kleinteiliger anbringen, zwecks Dichtigkeit gegen Wasser, aber letztlich zu viel Kompromiss um wirklich gut zu werden.

Project Wilseder Berg 2020 naht

Nun ist es also bald so weit, die Mutter aller Events, das Besonderste der Besonderen, das Größte der Großen, der Knaller der Knaller, sozusagen die Atombombe der Events, das Treffen auf dem höchten Berg des Universums steht vor der Tür! Und lasst euch nicht täuschen, T3 ist natürlich die Untertreibung des Jahres! Eigentlich ist es ein D4,5 T5! Warum? Weil die Paarung so selten ist 😎

Bisher 35 WAs, der Rest hat das Höschen nass.

Die Teilnahme ist auf die Größe einer Reisebusgruppe begrenzt

bedeutet es sind noch wenige Restplätze, es sei denn wir gehen einfach von einem SEHR großen Bus aus, aber mehr als 500 zusätzliche WAs sollten es nicht mehr werden, also haltet euch ran. Meist schafft es eh nur die Hälfte bis zum Gipfel, der Rest liegt dann als Nahrung beim Abstieg bereit oder ist bereits bei der Anfahrt verschollen, so hatten wir letztes mal z.B. sehr heimeliges Blitzeis.

Obwohl es oben natürlich wieder Kalorien satt gibt, da sollte eigentlich niemand zu kurz kommen! Das Programm wird wie immer gewaltig sein, wir orientieren uns da am Mega in Bremerhaven! Ok, die Hüpfburg war einfach nicht dort hoch zu bekommen aber dafür gibt es dank Orkan Sabine mittlerweile genug Gewinne die uns zugeflogen sind. Diese sind natürlich wie üblich völlig wertlos aber der Gedanke ist es doch der zählt.

Wie immer könnt ihr hier schon mal schauen wie es dort so aussieht. Also, los gehts, wir warten auf euch 😎

Interessantes Film-GIFF-Event

Ich hatte vorher schon davon gehört und auf dem HHCDJ-Event kam mir nun auch noch ein Flyer in die Finger. Der war zwar schon veraltet aber dennoch erinnerte er mich wieder daran dass ich die Idee richtig gelungen fand und finde. Es geht um das Event GC8CP99 – Publish – Das Film-Spektakel.

Es geht darum einen Film für die nächste GIFF-Film-Runde zu drehen die dann wohl, falls überhaupt noch, 2021 stattfinden wird. Und für den Dreh möchte man also die Community mit einbinden. Es sollen alle Teilnehmer auf ihr Handy schauen und dann zum FTF stürmen. Das dürften wirklich coole Aufnahmen werden.

Ich gestehe mir ist das Listing etwas zu OWL-Cachestars, Film-Spektakel, Geocaching-Geschichte, gigantischen, etwas Großem, noch nie gegeben, grandiosen Drehbuch lastig. Oder anders formuliert, mir wird der Mund da etwas viel zu voll genommen und man erzähle mir jetzt nicht das sei ironisch gemeint… Aber die Idee finde ich dennoch richtig gut, da wird die Community in GIFF einbezogen und das finde ich sehr gelungen.

Wir selber werden wohl nicht vorbei schauen da wir irgendwie keine adäquate Unterkunft in Event-Nähe oder Umkreis gefunden haben, aber werden es mit großem Interesse verfolgen. Bisher halten sich die WAs noch in Grenzen was mich fast verwundert?! Denn bis auf für meinen Geschmack etwas sehr viel dicker Hose ist das doch eigentlich ein interessantes Event? Bin mal gespannt wie viele Cacher da zusammen kommen und wie das später im Film wirken wird. Wer also noch nach besonderen Events schaut, hier findet ihr schon mal eines.

Kohle-Dexter gibt nicht auf 8-)

Tja, nun dachte man eigentlich es wäre Ruhe eingekehrt. D.h. Groundspeak will nunmal keine Cash-Caches und Staubfummler hat halt konsequent Escape-Rooms aus seinen Dexter-Caches gemacht, alle zufrieden! Nein, nicht ganz, tauchte heute schon wieder ein Text von Kohlefinger auf.

Mehr oder weniger der schon altbekannte Vorschlag einen Tradi zu legen und wer den Dexter dahinter machen will der muß halt zahlen.

Würde ja nur was bringen wenn er in dem Tradi Werbung für den Dexter dahinter macht und was Groundspeak davon hält muß doch nun langsam auch der letzte Indianer begriffen haben? Klar, geht auch ohne Werbung im Listing und statt dessen einfach ein Hinweis im Cache. Und was wetten wir dass sich innerhalb kürzester Zeit einer darüber beschwert und der Cache dann dicht gemacht wird?!

Alternative Zahlungsmodelle für Cacher, sozusagen Zwangskauf der Coin für weniger Startgeld o.ä.

Das kann man anbieten, ich vermute die Nachfrage wird das aber nicht steigern. Gerade auf dem letzten Event traf ich Cacher die bereits einen Termin hatten und exakt KEINER davon wäre bereit 40 Euro für so einen Cache / Escape-Room zu zahlen und das wird sich auch nicht ändern wenn man dem Eintritt einen anderen Namen gibt. Im Gegenteil, die meisten sind sauer da sie schon lange geplant hatten und nun plötzlich zahlen sollen. Das würde ich sicher nicht Kundengewinnung nennen, im Gegenteil.

Man könnte durchaus das Gefühl bekommen dass der Switch zum Escape-Room-Modell nicht so recht funktioniert und nun wieder versucht wird doch noch über das Geocaching was zu verkaufen. Irgendwie wirkt das schon fast verzweifelt, auf jeden Fall wird das langsam peinlich. Wenn etwas nicht funktioniert dann muß man das doch auch irgendwann mal erkennen und es sein lassen? Ich bin froh dass Groundspeak sich da auf so gut wie gar nichts einlässt. Wenn er halt Geld für seinen Projekte haben will ist das ja völlig ok und das Modell mit dem Escape-Room war doch eine gute Idee, aber kann er nicht endlich mal das Geocaching damit in Ruhe lassen?

Und, kein Witz, ich finde es wirklich schade dass der Switch wohl nicht funktioniert denn es hätte den Kram endlich komplett aus dem Geocaching entfernt. Aber vielleicht wird es ja noch was und braucht nur etwas Geduld?! Davon zu reden und zu schreiben dass man ja bereit wäre für gute Caches zu zahlen und es dann zu tun sind halt oft genug zwei verschiedene paar Schuhe 😉

DSM 2 1/2 Folge 007 – da ist er wieder

Vorab mal eines, ich hatte schon befürchtet dass es trotz deutlicher Ansage nicht recht klappt, lasst der Familie doch bitte zur Zeit einfach ihren Raum. D.h. auch wenn ihr meint sie noch so gut zu kennen, kontaktiert sie im Moment nicht. Die Trracers sind wirklich dankbar für die überwältigende Hilfsbereitschaft und werden mit Sicherheit irgendwann dazu noch mal in irgendeiner Form ausführlich was sagen, keine Frage! Aber zur Zeit kann Trracers Frau einfach nicht auf Mails, Tweets, Chats und haste nicht gesehen antworten, das schafft sie einfach nicht. Und nicht falsch verstehen, natürlich ist es aufbauend so viel Mitgefühl zu erleben aber dennoch verstopft dass zur Zeit alle Kanäle wie z.B. EMail die aber frei sein müssen für im Moment wichtigere Dinge. Ach ja, sie selber würde das natürlich nie so sagen, aber mir wurde das im letzten Gepräch sehr bewusst und ich sage es halt mal so klar 😉

Das hat noch nicht mal etwas mit wollen sondern mit können zu tun. Frau Trracer ist im Moment Partner für Trracer was bedeutet jeden zweiten Tag von Hanstedt nach Hamburg zu fahren um ihn zu unterstützen. Daneben ist sie auch noch Mutter einer 8jährigen Tochter für die sich in den letzten Monaten die Welt falsch rum dreht und deren Stütze sie sein muß. Naja, nebenbei muß sie auch noch Geld verdienen, hat also einen Vollzeit-Job. Ach ja, dann ist sie dabei die Finanzen ordnen zu müssen. Hups, fast vergessen der exorbitante organisatorische Aufwand mit Ämtern und Behörden. Von eventuellen Reparaturen am Haus und sonstigen täglichen Dingen abgesehen, auch die hängen zur Zeit an ihr. Und dazu trägt sie die gesamte Verantwortung zur Zeit allein auf ihren Schultern. Vielleicht nur so am Rande erwähnt müsste sie auch noch am Knie operiert werden was zeitlich aber gerade nicht geht so daß sie noch einige Monate mit Schmerzen im Knie rumlaufen wird. Ebenfalls am Rande, meine Respekt für das was sie gerade leistet!

Was ich damit sagen will? Sie hat wirklich ausreichend zu tun und kann sich im Moment um nichts anderes kümmern als um ihre Familie und hat einfach keine Zeit jetzt jeder Anfrage über diverse Kanäle zu erläutern wie es Trracer gerade geht. Wenn es etwas zu vermelden gibt wird sie das bestimmt tun, notfalls einfach über uns hier. Und so lange seht bitte davon ab sie über sämtliche Kanäle zu kontaktieren. Wenn ihr was mitteilen wollt spendet über das PayPal-Konto und schreibt dort was dazu, das wird auf jeden Fall alles gelesen 😎 Infos wie immer bei Bullenher.de

Aber jetzt zum Kern 😉

Zeit mal Danke zu sagen. Schon am ersten Abend war ein viertel der Coins verkauft und einige Spenden sind auch noch dazu gekommen! Ich weiß nicht wie viel Geld letztlich zusammen gekommen ist bzw. wird, darüber haben die Organisatoren die Informationen und werden die sicherlich noch bei Zeit und Gelegenheit veröffentlichen aber die Resonanz war schon beeindruckend!

Aber wie viel Geld es auch immer geworden ist bzw. werden wird, es wird auf jeden Fall helfen und vielleicht noch viel wichtiger, es ist ein extrem aufbauendes Gefühl für Trracer und Familie sein zu sehen wie derart viel Hilfe kommt! Und ich denke mal er hat sich das auch verdient, immer freundlich, immer hilfsbereit, kommt ja nicht umsonst so eine Resonanz.

Aus dem HHCDJ-Event ist dann noch eine Spende von HoyaHH dazu gekommen der handwerkliches Geschick, Kreativität und seinen Laser kombiniert hat um einen Coin-Rahmen zu bauen der wirklich was geworden ist! Und dieser wird nun versteigert, das läuft über diese Seite. Werft ruhig mal ein Auge drauf.

Und die ersten Postkarten sind ja auch angekommen, ich habe sie am 02.02. mal bei seiner Frau abgeliefert. Und kann auch vermelden dass sie sich extrem über die Hilfe freut. Nicht nur das Geld, gerade auch die Texte bei vielen Paypal-Überweisungen bauen die Familie auf und wurden Trracer bereits vorgelesen der sich auch sehr über die gesamte Aktion freut. Kurz und gut, ihr habt alles richtig gemacht!

Aber lange Rede, kurzer Sinn, was bleibt ist einen riesigen Dank zu sagen an die Organisatoren und an die Spender, DANKE!

Jetzt hoffen wir noch dass die Genesung Fahrt auf nimmt und wir Trracer bald wieder im Talk hören werden. So hatte ich es schon geschrieben als dann über dubiose Känäle aus den Tiefen der Krankenstation tatsächlich was zu hören kam 😎

Und ach ja, manchmal veröffentlicht man einen Podcast besonders gerne und heute ist es genau so. Obwohl es der wohl kürzeste Podcast ever der schweigenden Mehrheit ist und bleiben wird freue ich mich so richtig darüber! Ich hatte lange überlegt ob ich vorweg oder hinten dran was einspreche, habe mich aber entschieden exakt gar nichts zu machen und den Podcast einfach für sich so stehen zu lassen.