Eckerlochstieg am Brocken, nicht ungefährlich!

Bald ist ja wieder das Mega Brockenfrühstück, übrigens immer einen Besuch wert. Allerdings nur wenn man wirklich zum Sonnenaufgang oben ist und den Weg zu Fuß hinter sich gebracht hat. Das ist natürlich nur meine eigene Meinung, für mich ist die Sissy-Variante (also mit der Bahn hoch und Mittags erscheinen) eine einzige Peinlichkeit. Denn nur dann hat man wirklich das komplette Paket. Also Nachtwanderung, tolle Panoramen auf lange Lichterketten und die Befriedigung es zu Fuß geschafft zu haben. Und wer es so nicht schafft, wo ist das Problem? Es gibt halt Dinge die kann man nicht, dann lässt man sie halt?!

Hoch zum Brocken gibt es so einige Wege und eben einen sehr beliebten aus Schierke. Dort gibt es die „einfachere“ Variante über die Teerstraße oder die etwas kürzere über den Eckerlochstieg. Beim letzten Brockenfrühstück war das eigentlich ein NoGo, viel zu viel Schnee. Aber wie immer wenn eine große Menge Menschen zusammen kommt gibt es immer auch eine kleine Gruppe die aus unerfindlichen Gründen (man munkelt es wird auf überraschendes Wachstum der Genitalien gehofft) meint man müsse unbedingt dennoch beweisen wie cool man ist und läuft auch dann über den Eckerlochstieg. Und da meine unsichtbare Heike gerade über einen Bericht vom NDR gestolpert ist möchte ich den hier noch mal verlinken ->HIER<-.

Ich kann es allen nur ans Herz legen, bewegt euch Outdoor mit Sinn und Verstand! Wem hilft es wenn mal wieder einer auf dicke Hose macht und dann gerettet werden muss? Außer dass er sich lächerlich macht und danach eher als Witzfigur rumläuft…

Ein Gedanke zu „Eckerlochstieg am Brocken, nicht ungefährlich!

  1. Das kann ich nur bestätigen. BIn aus Unwissenheit im letzten Jahr den Eckerlochstieg gelaufen (ohne Schnee) und das war die Hölle für einen Flachlandtiroler wie mich ? .
    Aber ich bin lebend (kriechend und schnaufend) auf dem Gipfel angekommen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.