2 von 3 Podcastern auf einem Event?! Ein noch jungfräuliches Aufnahmegerät?! Und ein Artikel der (auf jeden Fall über was er berichtet) uns quer lag? Dann ist es natürlich dringend nötig ein wenig aufzuzeichnen 😎
- das Event
- der Artikel
- der Biltema-Cache
- Snevern (der war natürlich nicht schlecht, aber wenn ich nicht finde bin ich halt etwas unentspannt ;-)) Im Ernst, die Serie bei der die Caches den Namen tragen sind wirklich insgesamt durchaus gut gemacht.
- der Mystery
- beim Event kamen wir dann noch auf ein Tool für diese Stereo-Bilder
- der Podcast:
15 Caches in 24h und Kuchenevent
Moinsen,
ich habe da etwas gefunden welches 15 Länder in 24 h aber sowas von in den Schatten stellt!
35 Länder weltweit in 4 Stunden mit dem Fahrrad, ok die Vorbereitung dauert hier natürlich viel, viel länger ; ) . Spaß macht die Runde aber trotzdem und man ist umweltfreundlicher unterwegs.
https://www.geocaching.com/map/#?ll=52.81262,9.42243&z=15
Man sollte sich zu solchen Aktionen sein Teil denken und es damit belassen. In dem Moment wo darüber berichtet wird, egal positiv oder negativ, zieht es immer größere Kreise und findet dementsprechend Nachahmer.
Ich vergleiche es ein wenig mit der Kunst. Das schlimmste was einem Künstler passieren kann: wenn das Kunstwerk egal ist und nicht darüber berichtet oder gestritteten wird. In dem Moment wo die Aufmerksamkeit fehlt kann er nämlich einpacken.
Kuchenevent / Gedanken des Owners / Podcast
Per Zufall hatte ich von der Vorberichterstattung Kenntnis erhalten. Da wurde mir als Veranstalter wirklich Angst und Bange was über mich hereinbrechen wird. Je näher das Event kam, desto nervöser wurde ich.
Irgendwann fragte ich mich aber warum eigentlich?
Sollen „die“ doch sabbeln und schreiben was sie wollen. Hauptsache wir haben unseren Spaß und der Kuchen schmeckt (war auch der Fall). So konnte ich das Kuchenevent dann doch in aller Ruhe geniessen und hatte den Tag viel Freude mit ALLEN Geocachern. Denn auch D-Buddi und der Poilettentapier waren ganz handzahm und hatten jetzt, nach dem verunglückten Biltema, scheinbar auch Apettit und viel zu erzählen. Es war zwar immer wieder ein Grummeln über den Angelcache zu hören, aber Kaffee und Kuchen besänftigten schließlich. Nach einer Unterhaltung mit dem Owner vom Schinken waren die Wogen dann endgültig geglättet. Und am Ende es gab ja noch ’nen Mystery umsonst obendrauf.
Liebe Grüße vom Löwen
Moin,
ich habe gestern durch Zufall gesehen das Ihr wieder am Start seid. Heute habe ich dann mal die drei Sendungen nachgehört. Auch wenn ich nicht immer Eurer Meinung bin so freue ich mich darüber da ich auch die vorangegangenen Podcasts sehr gerne gehört habe.
Ich freue mich auf viele Folgen und wünsche Euch viel Spaß bei den Aufnahmen.
Gruß aus dem Fegefeuer
Nun ja, glatt geschliffene Podcast die versuchen das immer alle ihrer Meinung sind gibt es doch auch genug 😉 Und vielen Dank für die 10 h Auphonic!!