Mal etwas ganz anderes, ein Film den ich empfehlen möchte, fast schon muss. Eher durch Zufall kamen wir auf den Film „a perfect day“. Und der hat uns wirklich sehr gut gefallen. Normalerweise freuen wir uns dann und gut ist, aber ich fand den so gut dass ich ihn hier einfach mal bewerben möchte.
Wer den detaillierten Inhalt wissen möchte oder weitergehende Infos der klicke auf den Link oben. Ich brauche hier nicht die xte Kritik schreiben oder andere weise Dinge verkünden. Mir geht es eher um den persönlichen Eindruck und Eindruck hat der Film auf mich durchaus hinterlassen. Grob gesagt geht es um die Arbeit einiger Menschen die für eine Hilfsorganisation die Menschen im Balkan während des Balkan-Kriegs unterstützen.
Eigentlich ist der Film schon fast langweilig denn wirklich Action gibt es trotz Kriegswirren nicht. Auch nimmt die Handlung gar nicht mal so sonderliche oder unerwartete Wendungen. Im Gegenteil, teils denkt man immer „aber jetzt passiert was“ und es tut sich wenig bis nichts. Manchmal wirkt die Handlung sogar etwas wirr, aber das hält sich in Grenzen.
Das eigentliche Entscheidende für mich war die „Kunst“ die teils unglaublichen Grausamkeiten des Krieges aufzuzeigen ohne brutale Szenen zu nutzen. Und das tatsächlich kombiniert zu bekommen mit immer wieder eingestreutem Humor. So bedrückt einen immer wieder die unglaubliche Grausamkeit mit der Menschen teils miteinander umgehen und dennoch muss man aber auch immer wieder grinsen. Und dieser Mix ist so perfekt dass ich nie das Gefühl von Geschmacklosigkeit habe oder gar das Gefühl es würde sich über den Krieg lustig gemacht. Dieser Mix ist es wohl der mich an dem Film sehr beeindruckt hat. Zum Ende weiß man nicht recht ob man weinen oder lachen soll.
Daher möchte ich den Film hier mal ausdrücklich empfehlen. Und Ausnahmsweise auch gerne zum kommentieren aufrufen da mich wirklich interessiert wie der Film bei anderen ankommt!
Männergrippe und morgens kommt ein Filmvorschlag, guckste halt mal rein.
Ein guter und kurzweiliger Film mit einem sehr ernsten Thema, bei dem man doch häufig schmunzeln muss. Du hast Recht, die finstere Seite des Krieges wird gut dargestellt und man verzichtet auf brutale Szenen. Und dennoch fand ich ihn nicht langweilig, denn der Regisseur hat eine gute Atmosphäre geschaffen und schauspielerisch ist der Film trotz der vielen unbekannten Darsteller gut.
Mich regen solche Filme immer zum Denken an: In Kriegswirren werden die alltäglichen Dinge kostbar, die für uns selbstverständlich sind. Und man kann durchaus 24 Stunden damit verbringen einen Gegenstand aufzutreiben den uns ein großer Onlinehändler in der selben Zeit bis an die Haustür trägt. Und in Krisenzeiten kommen Geschäftsleute auf Ideen, dass es einem schlecht werden kann.
Das Ende des Films lässt einen tatsächlich am liebsten mit dem Kopf auf den Tisch schlagen, aber ein bisschen lachen musste ich schon.
Kein Blockbuster, aber ein Film den ich für einen verregneten Herbsttag durchaus empfehlen würde.