Es gibt mittlerweile so viele Wander- und GPS-Angebote, das glaubt man kaum. Und alle wollen gerne vom Wander- und Outdoor-Boom profitieren. Manchen gelingt es ganz gut, manche machen schneller wieder zu als sie aufgemacht haben. So richtig klar scheint das Erfolgsrezept also nicht auf der Hand zu liegen. Vielleicht sollte man sich was bei der Harzer Wandernadel abschauen, die scheinen den Nerv voll getroffen zu haben. Das Kuriose ist wohl dass es eigentlich gar nicht um kommerziellen Erfolg ging sondern eigentlich „nur“ um Gesundheit den ein Verein „Gesund älter werden im Harz“ aufgebracht hat. Ich glaube denen war selber nicht klar was sie damit anstoßen würden und dass statt ein paar Rentnern Wanderer aller Altersklassen auftauchen würden
Ich denke viele Startups fangen bei Sätzen wie
„Wir haben viele ganz spezielle Wanderer, die wollen alles haben. Tasse, Becher, T-Shirts. Die kaufen alles.“ Besonders begehrt seien in der Vergangenheit die Trinkflaschen gewesen. „Die waren nach einer Woche vergriffen“, erinnert sich Grompe.
an zu sabbern 😎 Wir gehören in bescheidenem Umfang auch dazu, so haben wir jeder ein Büchlein und kaufen uns auch jeden Anstecker jeweils für beide. Ok, wird dann eigentlich nie wieder getragen, aber wir sehen es auch eher als Spende für diese tolle Idee und freuen und daheim wenn der Blick dann doch mal auf so einen PIN fällt der an der Pinnwand hängt.
Kommt übrigens aus einem recht informativen Artikel der die Wandernadel sehr gut beschreibt. Wer genau liest stellt allerdings fest dass man die Stempelei langsam weiter ausbaut, ich bin sehr gespannt ob man sich da nicht selber ins Knie schießt. Ich denke ein Erfolgsgarant ist es gerade eine fest, nicht zu große, Anzahl an Stempelstellen zu haben und die Regeln super einfach zu halten. Fängt man an alle Büchlein stempeln zu wollen muss man an manchen Stempelstellen dann schon 2-3 mal stempeln, schon das halte ich eher für einen Irrweg!
Die ganze Region freut sich über die Stempelstellen, Hotels machen damit bereits Werbung. Auch mit teils etwas merkwürdigen Angeboten wir versucht am Geldsegen teil zu haben, aber warum nicht?! Natürlich bauen auch Outdoor-Seiten die Geschichte langsam mit ein.
Ich muss sagen, da kann man eigentlich nur den Hut ziehen vor dem was der Verein da auf die Beine gestellt hat! Wir sind jetzt seit 04.08.2017 dabei und haben 63 Stempel geholt. Da kommen so einige Übernachtungen, Tanken, Essen, Trinken usw. zusammen, die Region dürfte also sehr, sehr zufrieden sein. Wir freuen uns ebenfalls dass eine so simple Idee ein solch toller Erfolg wird und drücken die Daumen dass es dabei bleibt. Hoffentlich widersteht man der Idee das auszuweiten.
Pingback: Wandernadel mal wieder - Die schweigende Mehrheit 2 1/2Die schweigende Mehrheit 2 1/2