Wer kennt das nicht, der beste aller Ehemänner läuft zu dicht am Dornenbusch vorbei und zack, Jacke beschädigt. Hier erwarte ich überwältigende Zustimmung aller Ehemänner! Mir jedenfalls bei einer Wanderung passiert und das mit einer fast neuen Jacke die ich auch noch wirklich, wirklich gut finde. Und natürlich eine Jacke bei der das nicht ganz so einfach zu flicken ist da mit Nadel und Faden nichts machbar ist. Also nicht das ich mit Nadel und Faden überhaupt irgendwas anfangen könnte, aber hier so schlimm dass auch die unsichtbare Heike nichts machen könnte.
Also hat die gute Heike mal geforscht und siehe da, sie ist bei Amazon tatsächlich fündig geworden, es soll da tatsächlich eine Möglichkeit geben, ein Reparatur-Kit. Am Rande sei erwähnt das ich keine Links nutze für die ich irgendetwas bekomme und auch ansonsten keine Werbeeinnahmen habe! Also mal fix bestellt.
Ok, mal abgesehen von wieder mal viel zu viel Verpackung sieht das erst mal nach nix aus, aber das muss ja nicht verkehrt sein. Drin ist im Prinzip ein Aufkleber der dann auf die Stelle gepappt wird und fertig. Irgendwie kamen etwas Zweifel auf ob das wirklich was taugt, aber probieren geht ja über studieren. Also legte die unsichtbare Heike los.
Sieht auf dem Bild ja erstmal gruselig aus 😎 Aber seid versichert, das kommt nur durch die Nahaufnahme! Ist man etwas weiter weg wird es besser ->
Und selbst das sieht noch viel schlimmer aus als es ist, ab 1-2 Meter ist das nur noch zu erkennen wenn man es weiß und vor allem auch weiß wo es ist. Hier noch mal eine „normale“ Aufnahme der Jacke und da erkennt man schon ganz gut dass es kaum zu erkennen ist. Ich hatte die Jacke jetzt auch bereits wieder ein paar mal in Gebrauch und bisher sind keinerlei „Ermüdungserscheinungen“ des Flickens zu erkennen. Sollte sich das noch ändern werde ich das sicherlich hier vermelden!
Von daher wollte ich das Kit hier mal erwähnen, macht nämlich einen wirklich brauchbaren und dabei bezahlbaren Eindruck und das ist ja lange nicht selbstverständlich.