Hui, da liest man plötzlich doch für mich eher überraschend:
Gruß von der Versammlung der deutschen Geocaching Vereine aus Kiel. #Geocaching@GoGeocaching#protecttheplayingfield
vom GCHN, also Geocacher Hoher Norden. Und irgendwie frage ich mich sofort was das eigentlich für ein Treffen sein soll und vor allem wer da wen mit welcher Legitimation vertritt?! Also mal schnell die Suchmaschine angeworfen und siehe da, irgendwie nichts zu finden. Erstaunlich, gerade in unserem Hobby sind Vereine ja zumindest mal umstritten um es vorsichtig zu sagen. Da hätte ich besondere Transparenz erwartet um die Anerkennungs-Quote etwas zu erhöhen. Mag aber auch an mir liegen, vielleicht habe ich die falschen Suchwörter genutzt. Letztlich habe ich dann zumindest etwas auf der Seite des GCHN gefunden, leider ist das aber für mich auch nicht wirklich sehr Erhellend. Ansonsten ist das zumindest an mir bisher vorbei gegangen obwohl ich den „üblichen“ Geocacher-Medien schon noch folge.
Nun ist es mir grundsätzlich eigentlich gleichgültig wenn jemand einen Verein gründet und man sich dann dort nette Pöstchen ausdenkt und es dann einige stolze Vertreter des Vereins gibt. Problematisch wird es wenn dann so ein Verein beginnt für „die xxx“ zu sprechen. Und wenn ich so lese was man dort tun möchte klingt es eigentlich zum Glück zumindest nicht direkt so. Recht klar wird es aber anhand es kurzen Textes mit lauter schönen Buzz-Wörtern auch nicht.
Da bin ich dann ja mal um so gespannter ob es danach irgendwas Erhellendes dazu geben wird was denn dort so besprochen wurde und was dabei heraus kommt. Vielleicht schließt man sich ja zu einem Dachverband zusammen und bearbeitet dann die unterschiedlichsten Projekte. Und dann gibt es einen Vorsitzenden oder gar Präsidenten, Kassenwart, Pressesprecher, vielleicht noch einen Podcast dazu 😎 Warten wir mal gespannt ab.
Wobei ich dann sicher erneut die Frage nach der Legitimation fragen werde 😉
Vereine sind beim Geocaching umstritten? Das wäre mir neu. Auch wäre mir neu, dass ein Verein irgendeine Legitimation von Nichtmitgliedern bräuchte, oder für sich beansprucht, alle von der Zielsetzung abgedeckten Personen zu vertreten. Übrigens ebensowenig wie irgendein Blog/Podcast behauptet, die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben.
Ja, Vereine waren schon immer umstritten und das hat sich nicht geändert. So kenne ich viele Cacher die Vereine ok finden aber eben auch viele die sie nicht ok finden. Den Rest verdrehst du mir doch etwas zu sehr, ich möchte nur die Legitimation kennen falls sie für alle sprechen wollen. Auch die alleinige Wahrheit habe ich noch nie gepachtet und das auch nie behauptet, oder wo hast du die Aussage gefunden? Sorry, keine Ahnung warum du scheinbar etwas aufgeregt bist aber da kann ich nun wirklich nichts dafür.
Legitimation für einen Verein?
Die erteilt das Vereinsregister auf Basis des Vereinsrecht.
Ganz einfach.