Irgendwie finde ich die Groundspeakler ja auch niedlich. Sie sind wirklich stets bemüht lieb zu ihren Nutzern zu sein. So kam heute eine Mail zum Valentinstag in dem ich auf einen „nahen“ Geocache hingewiesen wurde, Dornröschens Tor. 43 Favoritenpunkte, sie denken ich würde ihn mögen, haben sie zumindest geschrieben.
Nun ja, woher sie wohl wissen mögen welchen Cache-Geschmack ich habe? Aber das ist schon ok, sie schauen halt welcher nahe Cache viele Favoriten hat und fertig ist die Werbung. Und wonach sollten sie auch sonst gehen? Also so weit ok.
Was ich für eine Firma die sich in der Hauptsache mit GPS, Gelände und Outdoor beschäftigt allerdings etwas dünn finde ist die „Nähe“. Klar, da wurde geschaut welcher Cache nahe an meiner Homezone liegt und viele Favoritenpunkte hat und Marketing go. Nur wurde dabei eine kleine Nebensächlichkeit übersehen, dieses kleine Flüsschen namens Elbe 😉
Der Cache liegt 13,5 km Luftlinie von mir entfernt, das ist tatsächlich scheinbar recht nahe da ich halt die Homezone schon recht leer habe. Hätten sie aber statt eines einfachen SQLs mal ihr eigenes Cache along the Route genutzt wäre ihnen vielleicht aufgefallen dass der Cache rund 40 km von mir entfernt liegt und dabei mit ca. 60 Minuten Fahrzeit, eher mehr, gerechnet werden muss. Da wären Elbtunnel und A7 sowie Stadtverkehr. Und in diesem km-/Zeit-Bereich finden sich wesentlich mehr Caches mit hoher Favoritenquote die man hätte empfehlen können.
Wie gesagt, nicht tragisch, nicht schlimm! Aber wirklich cool wäre es wohl gewesen sich etwas mehr bei der Auswahl zu bemühen. Wie gesagt, sie haben ja selber Tools im Angebot mit denen man so etwas umgehen kann. Daher fühlt man sich eben nicht gebauchpinselt sondern nimmt die Mail eher als den üblichen Marketing-Kram und hält es eher für „bemüht“ als „gut“ gemacht.
Schade, vielleicht denkt man beim nächsten mal etwas länger nach was man tut. Wobei es dann wohl eh wieder eins der unendlichen Souvenirs werden wird.
Eigentlich bin ich ja ganz froh dass man bei Groundspeak so völlig fantasielos ist, so wird wenigstens auch so schnell nichts an dem funktionierenden Spiel kaputt optimiert 😎

Pingback: noch ein Jahresrückblick – …noch ein Geoblog
Sei froh, mir haben sie einen empfohlen, wo alle schreiben, dass sie die Dose nicht aufbekommen und der damit wirbt, in der Nähe eines Spielplatzes zu liegen, was doch total cool ist (findet der owner)
LG, Petra
Das ist echt witzig. Mir haben sie den Cache auch vorgeschlagen. Bei mir ist es aber auch
< 1km .
Vielleicht haben sie den allen vorgeschlagen ?
Gruß
Torsten
Naja, ganz ohne ist ja auch langweilig 😉
Schön wieder von dir zu hö… lesen.